Erzählt doch bitte mal, was Eure Katzen besonders lecker finden.
Sheba.
Ich find's total bescheuert und habe auch schon soooooo viel gutes Futter wegwerfen müssen. Es ist ein Elend.
Erzählt doch bitte mal, was Eure Katzen besonders lecker finden.
Sheba.
Ich find's total bescheuert und habe auch schon soooooo viel gutes Futter wegwerfen müssen. Es ist ein Elend.
Wenn sie größer werden, haben sie das definitiv besser "im Blick", wann sie los müssen. Das ist ja letztlich bei Kindern nicht anders. Wenn es da pressiert, ist es auch manchmal zu spät.
Mit einem zweiten Kitten macht man generell nichts falsch, denke ich. Da muss man eben nur abschätzen, wie kräftig Charlie schon ist und wie das größere drauf ist.
Meine Couch macht das nicht mehr lange mit😅
Nein, das glaub ich wohl.
Schläft er denn an genau den beiden Orten viel? Vielleicht wacht er zu spät auf und schafft es nicht mehr aufs Klo.... wenn du eventuell für den Beginn zwei kleine Schalen mit Streu vor Bett und Couch stellst....
Oder geht er gezielt da hin?
Knapp verloren... Mist.
Meinen Glückwunsch, Marita!!!!!!
Ich dachte mir, man kann "Insta" ja auf unterschiedliche Weise interpretieren.... mein erster Gedanke waren Filter.
Unser "Haupt-Katzenklo" steht in der Küche - eigentlich schon immer. Aber da ich in der Küche nicht esse (in Ermangelung eines Tisches), stört es mich nicht wirklich.
Als die Kleinen kamen, waren sie ja zuerst nur im Wohnzimmer. Also musste da logischerweise auch ein Klo hin. Und da Paule es auch weiterhin nutzt (obwohl er nur noch zur Hälfte reinpasst!!! ), bleibt es stehen.
Dann hab ich noch eins im Bad - auch unterm Waschbecken und das dann ohne "Dach" - das wollte ich als Ersatz nehmen für das im Wohnzimmer. Hat mit der Umstellung zumindest für Paul nicht funktioniert. Aber Matti nutzt es gern.
Also bleibt es bei den dreien.
Ich habe den LitterLocker - da ist ja eine Halterung für die Schaufel dran.
Paul kommt jeden Abend und fordert es förmlich ein .
Auch das Wort "klickern" in der richtigen Tonart ausgesprochen lockt ihn aus dem anderen Zimmer.
Er macht das gern..... für sein Cosma Hühnchen!
Ich habe zu Anfang den Moment abgewartet, wenn er das getan hat, was ich will. Dann das Wort gesagt und geklickt... und das Naschi.
Ab da kam mein "Befehl", er hat's gemacht, Klick und Naschi.
Ich hatte mir gedacht, man verstärkt am besten, was er sowieso schon naturgemäß macht.... aber stimmt, das sind dann die schnellen Sachen, die fix gelernt werden und ihn ja auch motivieren.
Was schwereres kann dann später kommen.
Er kann die Nase an den Finger stupsen, Männchen (dabei die Vorderpfoten an meine Hand legen), einmal um die eigene Achse drehen und in die Box gehen.
Die beherrscht er.
Ich dachte als nächstes an "Platz" oder "Sitz". Eine Rolle wird er nicht machen, das tut er normalerweise auch nicht.
Ich clickere!!!
Mein Matti hat da nicht so richtig viel Lust zu, aber das Köpfchen an den Finger legen kann er auch.
Paule ist hier der Eifrige, er kann schon 4 Befehle.
Oh ja, halt uns auf dem Laufenden.
Meine jetzigen beiden Kater sind Brüder und waren immer zusammen. Aber auch da hat man keine Garantie, dass sie kuscheln - machen sie nämlich nicht.
Die zwei, die ich davor hatte, habe ich vergesellschaftet, als sie ein Jahr alt waren. Ich hab sie zusammengelassen und gut war's.
Bei Kitten sollte das total easy laufen.
Wieviel wollen die denn für die Vermittlung des Kätzchens haben?
Und bei uns!
Aber nicht erschrecken, die nehmen auch ein bisschen Geld, wenn sie gut sind.
Der Preis, den du oben genannt hast, deckt sich übrigens mit meinem Lincoln... der kleine Schatz war auch vergoldet.
Das sollte sich aber wirklich eine Fachfrau oder ein Fachmann anschauen, die sich gut mit Homöopathie auskennt.
Ja, selber rumdoktern ist da keine so gute Idee.
Guten Morgen.
Mein Lincoln hatte bis zum Schluss nach der Amputation immer wieder Blasenentzündungen. Das habe ich meist mit Globuli gut hinbekommen. Wir haben klassisch mit Cantharis angefangen, dann aber mit einer Tierheilpraktikerin weitergehende Mittel verwendet.
Vielleicht ist so eine Entzündung gerade euer akutes Problem.
Ich verstehe auch nicht, was er mit Trofu anfangen soll. Nassfutter gemischt mit noch mehr Flüssigkeit ist die bessere Alternative.