Es ist seit gestern in der großen Kiste. Da liegen immer Krümelchen vor. Aber durch die Wohnung trägt hier auch Paul mit seinen Schneepuschen nicht wirklich was.
Beiträge von wizard
-
-
Also ich sag mal so, die Pellets waren hier eine Totgeburt. Sie bleiben in den Boxen bis sie abgenutzt sind und gut ist.
Was ich aber versucht habe und was mir bis jetzt ziemlich gut gefällt, ist das Zeug hier.
grinsekatzen.de/gallery/image/74815/
Schön leicht zu transportieren, fluffig fein, wie sie es mögen und es riecht nach nichts. Staub hält sich auch total in Grenzen.
-
Ich habe heute die Papiere von Matti bekommen, das ging fix. Komisch finde ich, dass ich Paul am selben Tag versichert habe, das ist aber noch nicht da. Na ich warte mal noch...
-
Dann werde ich mal mischen.
Ich habe 2 Haubenklos, die sie anstandslos nutzen. Das neue ist jetzt ohne Haube. Wie gesagt, bisher sitzt Matti da nur gemütlich drin und probiert immer mal ein "Stäbchen" zu kauen.
-
Matti und Paul nicht. Das Streu / Klo ist unangetastet. Ich denke, ich kann das Zeug da jetzt rausnehmen, es wird wohl nichts mehr passieren nach den ganzen Tagen, oder?
-
In meinem Fall bisher GAR nicht.... weil keiner reingeht!
-
Nein, das Zeug ist nicht günstiger. Ich dachte nur daran, dass Paul ja doch schon "Schneepuschen" hat und auch sonst längeres Fell hat und dass sich da Pellets nicht so leicht verfangen wie die Krümelchen.
-
Tja, bis jetzt wollte Matti einen Pellet fressen. Sie standen beide mal drin in der Schale, ansonsten wurde das Klo nicht frequentiert.
Vielleicht muss ich mal ne alte Wurst reinlegen, dass sie wissen, wozu es da ist.
-
Wäre hier unmöglich!!!!!!!!
-
Ich hab jetzt eine Kloschale und CB Pellets gekauft. Ich werde das gleich mal fertigmachen und sehen, was passiert.
-
Hallöchen.... ist ne Weile her, dass dieser Thread "beschrieben" wurde....
Ich habe eine Frage zu Cat's Best. Es soll ja viel leichter sein als das andere. Aber haben eure Katzen das so problemlos angenommen? ZB bei Pellets stelle ich mir das "Drauf-steh-Gefühl" ja doch sehr anders vor...
-
Paulina das wollte ich auch gerade schreiben. Gottlob..
-
Ich habe mich gerade mal ein bisschen umgeschaut... homöopathische Behandlungen wären (wenn überhaupt) bei manchen nur dabei, wenn durch den TA durchgeführt oder verschrieben. Also müsste man einen haben, der dem Ganzen gegenüber aufgeschlossen ist.
-
Ich hab auch überlegt, weil ich die Jungs ja momentan noch zu richtig guten Konditionen versichern kann - noch kein Jahr und gesund.
-
Genau das weiß man eben nicht!!! Leider, ja.
Bei meinen alten Herrschaften hätte sich das voll gelohnt.
Ich müsste aber auch eine Versicherung finden, die homöopathische Behandlungen auch übernimmt. Werden nicht sehr viele machen, wenn überhaupt.
-
Ja, das ist das Prinzip der Versicherungen.... hmmmm
-
Ich habe auch schon drüber nachgedacht für meine Halbstarken. Aber bisher immer noch gezögert, weil man im Zweifel ja jahrelang bezahlt und es nicht braucht (was fantastisch wäre!!!!!
)
Hmmm...
-
Sind das 21 pro Monat?
-
Einen Pool!!!
-
Frag mal wizard - Mona kann davon ein Lied singen
Bällchen, Blätter, Sisalmäuschen........
So Sisal wird übrigens richtig komisch matschig, wenn es nass wird..