Oh ... Parci bedankt sich für Eure Stimmen!
Gratulation allen Kuchelbäuchen!
Oh ... Parci bedankt sich für Eure Stimmen!
Gratulation allen Kuchelbäuchen!
Schnelle Genesung, Du kleine Maus
Boa, da zerfließt das Herz und man will nur eines ...... KNUDDELN!!!!!
Willkommen auf der Welt und bei den Grinsekatzen, Du kleiner Zwerg.
Also der kleine Kerl hatte lange Zeit mit Schnupfen zu tun und konnte daher nicht geimpft werden.
Immer wenn es geplant war, hatte er wieder was.
Ich bin mir gerade gar nicht sicher, ob er inzwischen bereits mal geimpft war. Sein Bruder ist geimpft, meine ich.
Hallo zusammen,
einen abschließenden Beitrag meinerseits zu diesem Thema.
Inzwischen ist klar, dass der Schnupfen an dem schlechten Allgemeinzustand Schuld war. Der Schnupfen ist zwar noch nicht ganz weg, aber sehr viel besser und der Kater ist wieder agil, tobt und macht Unfug.
Beim Fressen ist er immer noch sehr schwierig, war er aber leider immer schon. Momentan möchte er am liebsten nur TF fressen. Aber immerhin frisst er.
Gute Besserung für den Süßen. Wie äußert sich denn der Schnupfen? Ist es nur Schnupfen, Niesen oder hast du noch andere Symptome beobachtet?
Es fing wie gesagt an mit der Teilnahmslosigkeit und Appetitlosigkeit. Dann tränten irgendwann die Augen und es kam Schnodder aus der Nase. Da war dann klar, dass es sich um Schnupfen handelte. Die Phase der Teilnahms- und Appetitlosigkeit war aber recht lang und unspezifisch, daher wurde zunächst auch schlimmeres vermutet.
Ich soll jedenfalls sagen für Euren Input.
Damit kann dieser Thread von mir aus auch gerne geschlossen werden.
Das liest sich ja alles ganz super so weit und die Fotos
Das wird schon. Die Ansätze sind jedenfalls sehr vielversprechend.
Das klingt doch klasse.
Cooler Name
Das klingt toll ... hoffentlich passt es.
Das ist eine gute Entscheidung, denke ich und das Pflegekätzchen in der Nähe klingt ja auch erst einmal vielversprechend. Ich drücke die Daumen!
Ja, der arme Kerl lässt gerade nichts aus
Mal ein kurzer Zwischenstand ...
der Appetit (zumindest auf TF) war inzwischen ein wenig größer, wenn auch nicht gigantisch. Nun hat er sich aber leider einen Schnupfen eingefangen. Vielleicht hatte sich das ja schon eine Weile angekündigt und er fühlte sich deshalb so mies? Ich weiß es nicht. Jedenfalls muss der nun erst einmal in den Griff bekommen werden bevor man ihm wieder etwas gegen diesen Einzeller gibt.
Breaking News:
Der kleine Kerl hat heute Abend ordentlich gefuttert und ist danach erst einmal erschöpft ins Futterkoma gefallen.
Danke schön!
Ich hoffe, der kleine Kerl erholt sich bald. Er war bis dato immer ein guter Futterverwerter .. wie Parci
Huhu ... eigentlich hatte ich hier bewusst noch keine weiteren News berichtet, aber da Anne nun was geschrieben hat ... also er frisst schon, aber er frisst schlecht. Die Bauchspeicheldrüsenwerte aus den USA sind Ende letzter Woche endlich gekommen und haben ergeben, dass die Bauchspeicheldrüse in Ordnung ist. Die Enzyme, die er eh nur schlecht eingenommen hatte, muss er also nicht mehr bekommen. Soweit sind es gute Nachrichten.
In einem weiteren Kotprofil wurden jedoch Unregelmäßigkeiten gefunden. Es ist wohl etwas da, was da nicht hingehört. Was es aber genau ist, konnte noch nicht spezifiziert werden. Es gab noch mal einen Entzündungshemmer per Spritze und B12.
Da das Panacur damals bei den Giardien schon nicht geholfen hat, wurde ihm dieses Mal ein anderes Mittel gegeben, was wohl aus der Schweinezucht kommen soll (einen Namen weiß ich leider nicht). Das sollte er und sein Bruder 5 Tage lang nehmen. Doch es passierte, was Anne schon angedeutet hat. Etwa eine Minute nach der Einnahme kam es bei beiden Katzen zu vermehrtem Speichelfluss und -schaum, das in langen Fäden aus den Mäulchen lief. Nach 3-4 Minuten war es wieder vorbei. Das wollen sie natürlich so nicht noch mal wiederholen und versuchen es nun ab Montag doch noch mal mit Panacur.
Was das Fressen betrifft ... Es gibt gute Tage und es gibt schlechte Tage. Reconvales wird immer genommen, beim Futter wie gesagt ist es tagesformabhängig. Das zehrt natürlich an den Nerven.
Das Gewicht ist aber beim letzten Wiegen unverändert gewesen, was an sich erst einmal gut ist.
Ich persönlich denke, dass dem armen Kerl einfach in letzter Zeit so oft schlecht war, dass er momentan einfach eine Abneigung gegen Futter hat. Beim Reconvales hat er sich immer gut gefühlt, daher nimmt er das noch.
Wir müssen einfach abwarten.
Da sich die Situation momentan immer mal wieder ändert und auch die Diagnose noch so am Schwanken ist, hatte ich bisher in Absprache mit meiner Freundin noch nichts weiter hier geschrieben, um kein Durcheinander zu verursachen oder Zweifel an dem TA. Meine Freundin vertraut diesem TA und die Diagnosefindung ist einfach richtig schwierig in diesem Fall, da alles so unspezifisch ist.
Nun habt Ihr aber den aktuellen Stand.
Der Sieger stand bei diesem Thema von Anfang an fest!
Gratulation allen Gewinnern!
Die sind so Zucker
Diese Gesichtchen .... ich könnte die auch alle klauen .... lass besser keinen Besuch mehr rein !