Beiträge von Goya

    Ich hab damals die Tä gefragt (Scotty hatte öfter Kinnakne und auch andere, kleine Verletzungen im Gesicht/am Kopf), sie meinte, es wäre kein Problem, wenn er das ableckt, würde nicht schaden.

    Diese mein ichklick mich


    Gute Besserung für Kayla :daumendrück:

    Danke, gut zu wissen das die Creme kein Problem ist. :super:


    Und danke für die Besserungswünsche



    Ich glaube, ich würde auch Kokosöl zum Aufweichen der Kruste drauf tun. Und dann kolloidales Silber, damit sich nichts entzündet.

    Ich habe kein kolloidales Silber mehr. Sollte ich mal wieder bestellen. :nachdenk:

    Danke für die Tipps. Ich werde schauen wie sich die Akne entwickelt, denn werde ich schauen worauf sie am besten reagiert.


    Erstmal möchte ich nur das Grind weg bekommen. Ich glaube die Lotion ist definitiv nicht gut wenn sie immer wieder eine blutige Wunde am Kinn hat. :nachdenk:

    Danke, das schaue ich mir an.


    Die Zahnbürste haben wir ausprobiert, wirklich geholfen hat es nicht.


    Wegen der Creme habe ich auch schon überlegt. So recht traue ich mich aber nicht wegen dem Verschlucken

    Oh je, Anne da kenne ich mich nicht aus. Rocky hatte als Kitten mal Kinnakne aber nie schlimm und irgendwann war es weg ohne dass wir viel gemacht haben außer feucht das Kinn abwischen.

    Eine richtige Schrunde wie du beschreibst könnte doch auch von einer Verletzung kommen oder?

    das stimmt, es könnte auch von einer Verletzung kommen. Das weiß ich nicht genau.

    Ich kann auch nicht sehen ob es eine Verletzung, ein Pickel oder sonst was ist.

    Könnte es auch ein Granulom sein? Ich frage aus Interesse.

    Gerade am Maul ist es schwierig was anderes ausser Kokosfett drauf zu tun. Drücke die Daumen für eine schnelle Heilung.

    möchte ich nicht ausschließen. Ich vermute aber eher Akne. Kayla hat das Granulom bisher immer auf der Zunge gehabt.

    Kokosfett habe ich eben auch genommen weil sie das problemlos runter putzen kann. Außerdem soll Kokos desinfizierend wirken.


    vor diesem Teufelskreis fürchte ich mich auch. Ich weiß ja das Kayla dazu neigt.

    An Waschlotion traue ich mich nicht ran. Die kann zu scharf sein.

    Und Schweinchen sind sie natürlich auch :rolleyes:



    Sunny hatte das in den letzten Monaten auch häufiger. Kleine kahle Stellen mit Krusten Mund\Kinnbereich.Habe täglich 2x nach dem Füttern die Partie mit Kamillentee abgetupft und die Napfhygiene (gerade den Napf mit dem Trofu,der stand manchmal 2-3 Tage bis er geleert war.Jetzt wird er morgens und abends gewechselt)verstärkt.

    Jetzt ist seit Wochen Ruhe.

    zum Füttern gebe ich immer frische Glasnäpfe, daran kann es wahrscheinlich nicht liegen. Eher das sie das Futter auf den Boden legt und dann frisst. Obwohl ich den natürlich auch immer wieder sauber mache.

    Kamillentee könnte ich probieren. Aber erstmal möchte ich das Grind los werden, damit die Wunde nicht immer wieder aufgeht.



    Ich glaube es hängt auch immer wieder mit der Jahreszeit und der Heizungsluft zusammen


    Danke für eure Tipps

    Kayla hat immer mal Kinnakne, nicht schlimm, aber immer mal schlimmer.

    Ich vermute die Akne ist der Grund weshalb Kayla sich nun ein Grind am Kinn gekratzt hat. Das Grind ist nicht lang, oder breit, aber dick.

    In Länge und Breite ist es ungefähr 5 Millimeter breit und 3 Millimeter lang. Dick ist es aber ungefähr einen Zentimeter und hängt fest im Fell fest.


    Das schlimme ist, das Kayla dazu neigt Wunden immer wieder auf zu kratzen. :klonk:


    Vorhin habe ich Kaylas Kinn mit Kokosfett eingeschmiert, damit das Grind geschmeidig bleibt und sich leichter löst. Ich hoffe das hilft das Kayla nicht so viel kratzt.

    Lieben Dank für den Tipp mit Merpur. Ich kenne das Mittel nicht.

    Mittlerweile haben wir das Granulom im Griff. Zumindest habe ich lange nichts mehr gesehen. Jedoch muss ich zugeben das ich bei Kayla nur während des Gähnen schauen kann weil sie ihr Granulom auf der Zunge trägt.


    Danke auch für die Tipps mit den Medikamenten. Ulmenrinde kenne ich, habe mich bisher aber noch nicht getraut auszuprobieren.

    Die anderen Medikamenten kenne ich nicht

    Da werde ich mich bei Gelegenheit rein lesen.


    Vet Concept kenne ich und habe auch ein Rezept dafür.


    Leider gibt es zwei Probleme beim Probieren. 1. Das Katzen eh wählerisch sind und 2. das ich überhaupt keinen Plan habe worauf Kayla regiert (sowohl im positive, wie auch im negativen Sinn).

    Ich finde keinen Ansatz was die Ursache des Erbrechen ist. Mal haben wir wochenlang Ruhe, mal erbricht Kayla sechs Tage mehrmals, ohne das wir etwas geändert haben.