Beiträge von Paddy

    Na gut, ich mach das jetzt einfach... Vielleicht hat jemand Langeweile und grad nichts anderes zu Lesen... ;) ;) ;)


    So, nun hab ich also endlich meine drei Katerchen vorgestellt und nun möchte ich mal noch mein Problem schildern, das ich mit ihnen habe (zumindest mit zweien von ihnen).

    Ich muss dazu leider bissel weiter ausholen...

    Wir haben die Katerchen seit dem letzten Sommer, also ein knappes halbes Jahr -und vorher noch nie Haustiere gehabt (Katzen aber schon immer gemocht!) und dann gleich DREI. War für den Anfang vielleicht auch zu optimistisch? Oder naiv? Oder wie soll man's beschreiben?

    Auf alle Fälle haben wir (meine beiden Töchter und ich) die drei aus dem Tierheim geholt. Kenji kam sofort auf meine eine Tochter zugelaufen -also war klar, DER muss es sein. Dann war da noch Soo-Ri (ehemals Piet), den wir uns von Anfang an ausgeguckt hatten. Hm, und eigentlich sollten's auch nur zwei sein (zwei musste man, laut Tierheim, sowieso nehmen)... Dann sahen wir aber noch einen, der uns auch gleich verzaubert hat bzw. immerwieder zum Schmunzeln brachte, mit seinem Blick (sh. Mein Profilbild). Auf Anweisung des Tierheimes musten wir zu Hause viele Sicherheitsvorkehrungen treffen (Fenster, Balkon). Natürlich hätten wir das sowieso getan. Aber auch so haben wir noch viel gebaut -an der Wand und auf dem Balkon. War richtig viel Arbeit -so dass ich dann meinte, nehmen wir auch noch den dritten, dann hat sich das optimal gelohnt.

    Gesagt getan. Dass Percy (der dritte) der Bruder von Soo-Ri war, hatten wir da dann erst erfahren (damals sah ich das als sehr positiv...).

    Und dann gingen die Probleme schon los. Kenji wurde uns mit dem Hinweis mitgegeben „er hat ne Zahnfleischentzündung, kann aber auch noch vom Zahnwechsel kommen -müssten wir mal sehen“ und Soo-Ri hinkte sehr doll auf dem einen Vorderbein (hatten wir vorher gar nicht so wahrgenommen, da er sehr scheu war und meist nur saß) „wär seit einem Jahr schon so -hätte man versucht abzuklären, sei nichts rausgekommen -aber er käme klar damit“. Da es um Kenji jetzt nicht geht -nur der Vollständigkeit halber: wir mussten ihm dann alle Zähne ziehen lassen (bis auf die Eckzähne), da der Tierarzt es empfahl. Es sei definitiv nicht mehr vom Zahnwechsel und es würde in Zukunft wohl sonst immerwieder Probleme damit geben. Und für ihn sei das auch nicht schlimm, da er ja keine Beute mehr fangen muss. Dem Tierheim muss man zugute halten, dass sie die Kosten für die Zahn-OP in voller Höhe übernommen haben (Voraussetzung war, wir gehen zum Tierheim-Arzt, was wir gern gemacht haben, da der wirklich okay ist). So, Kenji hat's gut verkraftet und ist wohlauf. :)

    Tja, und mit Soo-Ri das wollte ich dann auch noch klären. Wenn er das erste Jahr ganz normal gelaufen ist und dann plötzlich stark hinkt, muss ja was sein. Also haben wir ihn röntgen lassen -aus eigener Tasche. Dabei kam raus, dass da eine Entzündung in der Schulter ist, die bereits den Knochen angegriffen hat. Das Tierheim sagte mir dann auch bei IHM zu, dass sie alles übernehmen, wenn der Tierarzt da nochwas machen würde. Das fand ich auch echt okay (verpflichtet sind sie ja nicht). Na ja, der Tierarzt meinte, dreimal spritzen, im Abstand von jeweils sechs Wochen. Dann nochmal röntgen und je nachdem -ist es besser geworden, ist alles gut (außer, dass er trotzdem weiter hinkt), ansonsten muss das Bein ab... Lange Rede kurzer Sinn -es wurde besser und er behielt sein Bein. Das war jetzt das Positive...

    Kommen wir zum Negativen: Wir wussten, dass Soo-Ri und Percy, die beiden Brüder, sehr, sehr scheu sind. Sie stammten aus einem Wurf von sechs Katzen, die durchweg extrem scheu seien. GUT dachte ich mir, das ist nicht schlimm, kriegen wir hin. Der andere, der Kenji, der am Anfang direkt auf uns zukam (und jetzt kaum noch Zähnchen hat), war ja nie das Problem. Mit dem konnte man von Anfang an ALLES machen, durchknuddeln, hochnehmen -und der läuft einem ständig nach. Und das, obwohl er auch von der Straße kam... Meine zwei scheuen Brüder lagen anfangs erstmal nur total verängstigt (gemeinsam!) in der Kratzbaumhöhle -auf engstem Raum. Man kam gar nicht an sie ran. Später kamen auch sie dann raus und erkundeten alles. Soo-Ri lag gern im Wohnzimmer auf dem Fensterbrett. Ich dachte, alles wird nun gut. Aber dann kam plötzlich die Zeit (nach zwei Wochen oder so), da verkroch er sich NUR noch unterm Bett im Schlafzimmer und kam nur noch (meist nachts) zum Fressen raus. Kenji lag da auch oft aber nicht ständig. Dann fiel uns plötzlich eines Tages auf, dass Soo-Ri immer wenn sein Bruder näher kam, ganz laut und bedrohlich knurrte... So ging das dann ewig weiter. Er kam nicht mehr unterm Bett vor und seinen Bruder fauchte und knurrte er an. Irgendwann mussten wir ihn dann halt mit „Gewalt“ vorholen (also nicht wir selbst -eine Freundin, die Tierarzthelferin ist), um ihn zum Arzt zu bringen, weil wir dachten, vielleicht hat er Schmerzen, wegen dem Bein (das hatte ich ja dann alles schon erläutert).

    So, der aktuelle Stand ist nun so: Wir wissen jetzt, Soo-Ris Bein kann dranbleiben. Beeinträchtigt sein wird er weiterhin, also humpeln (der Arzt meinte, die Gelenkpfanne sei irgendwie nicht mehr so glatt und geschmeidig...), ansonsten geht es ihm gut und er fühlt sich bei uns wohl. Kenji hat sich eh von Anfang an wohlgefühlt und das Zahnlossein stört ihn nicht. Percy (der Einzige, der nix hatte), ist inzwischen auch aufgetaut, klettert überall hoch und fühlt sich ebenfalls wohl. Kraulen lassen sich die Brüder inzwischen auch.

    Tja, soweit eigentlich alles gut -ABER: es funktioniert mit den beiden Brüdern nach wie vor nicht. Das Dumme ist, ich getrau mir auch nicht, die beiden „aufeinander loszulassen“. Ich habe immer Angst, dass Percy seinen Bruder ernsthaft verletzen könnte. Er ist stärker und kräftiger und hat kein Handicap mit dem Bein. Jetzt habe ich nun seit Wochen die Situation, dass ich die beiden ständig trenne bzw. nur „unter Aufsicht“ zusammenlasse. Wir haben drei Zimmer (ins vierte sollen sie nicht) und einen Flur und das Bad, wo sie überall rumtollen können (plus Balkon). Das eine Zimmer ist das Kinderzimmer, das meine Tochter komplett an Soo-Ri abgetreten hat, da sie meist im Wohnzimmer oder bei ihrer Schwester ist. Da ist er dann nachts auch für sich und ich mache die Tür zu, während die anderen beiden sich in Wohnzimmer und Flur aufhalten.

    Also es ist eine belastende Situation -immer Tür auf, hinter dem anderen zu und umgekehrt. Ist Percy auf seinem Lieblingsplatz oben auf dem Schrank oder auf dem Balkon, dann lasse ich Soo-Ri ins Wohnzimmer (in das er sich meist nur zögerlich traut), ansonsten mache ich bei ihm die Tür zu. Oder ich lasse Percy mit ins Kinderzimmer, muss dann aber dabeisitzen. Das macht so keinen Spaß und ist für alle belastend...

    Ich habe absolut keine Ahnung, woran das alles liegt -und auch nicht wer von beiden ein Problem mit dem jeweils anderen hat. Es ist ja auch nicht das Thema „Wie führe ich zwei Katzen zusammen?“, denn das war ja anfangs nicht so. Die kennen sich ja von Geburt an, sind aus einem Wurf und im Tierheim zusammen aufgewachsen (täglich zusammen) und haben hier anfangs dicht an dicht in einer Höhle zusammen gelegen und auch danach die erste Zeit kein Problem miteinander gehabt. Nun sagt ja auch jeder was anderes -sowohl zu möglichen Ursachen als auch zum weiteren Vorgehen. Drei mögliche Ursachen hab ich schon gehört: 1. Es ist irgendwas vorgefallen -ein lauter Knall vielleicht, Soo-Ri hat sich total erschrocken, und sein Bruder stand zufällig gerade vor ihm 2. Ein Rangordnungsding -das erst hier in der Dreierkonstellation zutage tritt oder 3. Eifersucht -da beide Brüder Kenji total gern mögen (der sich mit BEIDEN super versteht!). Tja... Keiner weiß es... Die Einen sagen nun (wenn man googelt), man muss sie erstmal trennen. Langsam wieder aneinander gewöhnen. Am besten ne Gittertür zwischen sie bauen, an der sie sich sehen und riechen können aber nicht aufeinander los. Die Anderen sagen (eine Frau vom Tierheim) -ach, das müssen die klären. Im Tierheim waren sie auch den ganzen Tag in einem Raum. Der Tierarzt meinte es ähnlich. Allerdings, dass man Soo-Ri genug Fluchtmöglichkeiten geben müsste. Sein Bruder würde dann das Interesse verlieren, wenn er sieht, dass er vor ihm wegrennt -und die Rangordnung sei dann auch geklärt...

    So, das also unser Problem in aller Kürze ;) ;) ;)

    Ich weiß nicht, was ich tun soll. Immer, wenn ich dabei bin, tut Percy seinem Bruder nichts (ich sitze dann allerdings auch dazwischen). Sobald er sich unbeobachtet fühlt, geht er aber regelrecht in Angriffstellung (dicht an den Boden gedrückt) und sie fixieren sich auch ständig. Oder Soo-Ri wendet sich ab und geht weg, wenn er seinen Bruder sieht. Ganz anders, wenn Kenji kommt. Da kommt er aus seiner Höhle und „trillert“ immer ganz niedlich und stupst ihn mit der Nase an. Auch Percy mag Kenji. Die beiden raufen ständig spielerisch zusammen. (Soo-Ri macht das wiederum nicht gern. Wenn Kenji das bei ihm versucht, rennt er meist auch weg -allerdings nur, wenn es zu grobes Spielen ist).

    Das könnte alles so schön sein mit den dreien, wenn sich die Brüder verstehen würden. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Ich hab alle drei lieb und möchte eigentlich auch keinen der beiden Brüder weggeben müssen.

    Soo-Ri, der Kleine der humpelt, war der Erste, den wir uns ausgesucht haben und ich hab ihn total lieb. Percy mag ich aber auch und er ist der beste „Raufkumpel“ für Kenji.

    Ach man, was tu ich denn nun???

    Sollte jemand von euch die Geduld gehabt haben, sich das alles durchzulesen und einen Rat für mich hat -ich wäre total dankbar...