Beiträge von Ginger

    Ich glaube, dass tatsächlich Katzen mit weißem Fell an der Stelle damit mehr Probleme haben als andere...

    Ja, das denke ich auch, die Theorie hatten wir ja vor Jahren schon mal aufgestellt. Dann kommt noch Veranlagung dazu und meiner Erfahrung nach wird es mit dem Alter immer weniger.

    Wo ich das gerade lese, das habe ich auch probiert. War mir aber auch unsicher ob das ablecken so gut ist.

    Ich hab damals die Tä gefragt (Scotty hatte öfter Kinnakne und auch andere, kleine Verletzungen im Gesicht/am Kopf), sie meinte, es wäre kein Problem, wenn er das ableckt, würde nicht schaden.

    Diese mein ichklick mich


    Gute Besserung für Kayla :daumendrück:

    die Halterin kümmert sich nicht und will ihn auch nicht mehr zurück haben.

    da kommt die ... Besitzerin runter, streut Thunfisch vor die Tür und der kleine hat sich satt gefressen. Dabei wusste sie, dass die anderen unten sind, die Falle steht und er NICHT gefüttert werden soll. Man, sind wir wütend auf diese Person!

    Das versteh ich nicht. Wenn die Besitzerin den Kater nicht will und er ihr egal ist, warum sollte sie dann die Bemühungen des TS so boykottieren?

    Und was heisst "wusste sie" - war sie damit denn auch einverstanden?

    Mein Gefühl sagt mir "Lass es".

    Und dem würde ich folgen.

    Ich verstehe, dass du überlegst, aber ganz ehrlich, wenn du es genau überdenkst, ist es nicht nur das Gefühl, sondern eben vor allem der Verstand, der nein sagt.


    Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, wohnst du in einer 2 1/2-Zimmer-Wohnung mit aktuell drei Katzen:

    1. Mikesch, 15 Jahre, hat gern seine Ruhe

    2. Monty, ca. 5 Jahre, lebhaft, will gern toben, raufen, spielen.

    3. Luise, sehr ängstlich, kein adäquater Spiel- Raufpartner für Monty (was aber eh von Anfang an ne eher doofe Idee war, weil unterschiedliche Geschlechter und somit unterschiedliches Spielverhalten, aber gut, ist halt jetzt so).


    Und da überlegst du ernsthaft, einen vermutlich jungen Kater, von dem vollkommen unklar ist, wo er herkommt, wie er sozialisiert ist etc. pp. noch dazu zu holen?


    (Von der finanziellen Seite mal ganz abgesehen. Für mich ist die eigentlich nur zweitrangig, ich hab trotz Sozialhilfebezug vier Katzen gehabt, aber da du es selbst erwähnst spielt es natürlich eine Rolle).

    Ich denke, das wird was werden.

    Davon bin ich überzeugt, ich finde, das liest sich bisher ganz wunderbar!

    Luke zeigt dem Lütten die Grenzen, der Kleine akzeptiert das, genauso soll es sein. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die beiden dicke Kumpel werden.

    Neun ist er....

    Klar ist das schon ein großer Altersunterschied, aber ich geh mal davon aus, dass Toni auch Freigang haben wird, und sich dann ja auch draußen austoben kann. Das ist ja noch mal was ganz anderes, als wenn die beiden reine Wohnungskatzen wären.

    Hast Du einen neuen Geruch an Dir (Parfum, Seife, Bodylotion, Haarspray oder dergleichen - oder vielleicht auch ein neues Waschmittel, nach dem Deine Kleidung riecht)?

    Sorry, das hatte ich übersehen.

    Nein, nichts dergleichen.

    Und ich denke, auf sowas reagiert Roland auch nicht, denn Töchterchen hat alle zwei Tage nen neuen Duft, neues Shampoo, neue Creme etc. , und das ist dem Kater vollkommen schnuppe :gelache:


    Ich hab jetzt mal ein bisschen getestet, vor allem in der Zeit, in der ich allein mit ihm bin und ich bin mir 99,9%ig sicher, dass es wirklich am Geräusch der Schnallen liegt.

    Barfuß, Socken, andere Schuhe - alles kein Problem.

    Und: Wenn ich in den besagten Schuhen Socken trage und sie somit enger sitzen, klappern die Schnallen nicht und dann ist es auch kein Problem.

    Also Fall gelöst! :gelache:


    Aber durch diese Sache wurde mir noch mal wieder bewusster, wie sensibel manche Katzen manchmal auf für uns winzige Kleinigkeiten reagieren, z.B. eher leise Geräusche.

    (Und in unserem Fall gleichzeitig extrem laute Geräusche einfach ausblenden und vollkommen ignorieren - hier wird gerade in der anderen Haushälfte mal wieder extrems laut gearbeitet, man versteht hier sein eigenes Wort nicht - ist dem Kater egal, der liegt hier total entspannt und pennt :gelache: ).

    Und verhält er sich genau so?

    Wenn ich Ergebnisse habe, teile ich sie hier mit :schlau:

    Vielleicht zusätzlich mit anderen Geräuschen oder Gerüchen von draußen. Viele durch ein offenes Fenster?

    ?

    Ich weiss doch noch nicht mal, ob es an den Schuhen bzw. am Geräusch der Schnallen liegt.

    Sollte ich das da jetzt nicht festmachen können, kann man noch mal weitergucken, und dann evtl. auch in Kombi mit was auch immer, aber soweit bin ich doch noch lange nicht.

    Zumal es ja auch kein "wirkliches Problem" ist, welches das Wohlbefinden des Katers (oder unseres) merklich dauerhaft beeinflussen würde.

    Erstmal noch mal so eher allgemein:

    Dass Katzen bei manchen Geräuschen Angst bekommen, kenn ich auch.

    Rasmus z.B. ist sofort weggerannt, wenn man einen Müllbeutel ausgeschüttelt hat, also wenn man ihn von der Rolle nimmt und dann einmal so aufschüttelt, bevor man ihn in den Eimer tut.

    Scotty hatte wie erwähnt das Problem mit Absatzschuhen.

    Aber das war halt immer "schon immer so".


    Jetzt ist es halt spezieller, Roland hat ansonsten ja auch absolut keine Angst vor mir - nur eben seit kurzer Zeit ab und an in manchen Situationen, und da hab ich eben versucht rauszufinden, was in diesen Situationen immer da ist und relativ neu.

    Sorry, wenn die Frage für dich doof klingt.

    Ne, doof gar nicht, aber ich hab den Zusammenhang nicht gesehen.

    Psyche kann kompliziert sein.

    Blue hat immer wieder Phasen während der sie vor uns Angst hat.

    Ja, klar - aber das ist doch was anderes.


    Hm, ich hab es wohl nicht gut beschrieben, aber ich weiss auch nicht, wie ich das besser erklären kann :weissnix:

    Schmerzbedingt wollte ich schreiben.

    Ah, okay :gelache:

    Aber wieso Schmerz? Roland ist gesund und fit, ich denke nicht, dass er Schmerzen hat?

    Alvin reagiert panisch auf mich sobald ich die Hose für den Garten anziehe, der Stoff macht komische Geräusche wenn ich gehe und das kann er nicht ab.

    Sowas hatte ich ja mit Scotty, der wurde panisch, wenn ich Schuhe mit Absatz getragen habe. Aber eben schon immer.

    Bei Roland kommt das jetzt, plötzlich, und die Schuhe hab ich schon über ein Jahr, aber das Geräusch, welches die Schnallen machen, ist halt relativ neu.

    Berichte mal ob es an deinen Schlappen liegt.

    Klar werde ich meine Erkenntnisse mit euch teilen :gelache:

    Schlerzbedingt ist dir nichts aufgefallen?

    Schlerzbedingt? Lustiges Wort, aber was bedeutet das?

    Frisst er bei deinem Mann oder deiner Tochter?

    Ja, klar. Also, er frisst total problemlos, momentan sogar sehr viel, nur bei mir geht er halt ab und an nicht sofort an den Napf, sondern nimmt erstmal Abstand.

    Moin:winke:

    mir fiel kein passender Titel ein, es geht um folgendes:


    Seit ein paar Tagen hat Roland anscheinend ab und an Angst vor mir.


    Z.B. kommt er an, miaut deutlich, dass er Hunger hat, läuft vor mir her Richtung Futternapf, wenn ich in der Küche den Napf fülle, hampelt er um mich rum - wenn ich dann aber den Napf in den Flur trage, läuft er weg - nicht weit, nur bis ins Wohnzimmer oder ein paar Stufen die Treppe hoch, schreit mich von da an, geht aber nicht an den Napf, bis ich mindestens zwei, drei Meter weit weg bin.

    Und dann frisst er, aber nicht entspannt und immer auf dem Sprung, guckt sich auch nach mir um, sobald ich mich bewege.


    Oder er sitzt jammernd vor der geschlossenen Kinderzimmertür.

    Ich mach ihm die Tür auf, sag: "Hier Roland, du darfst rein, ich hab das Kind gefragt" - und er geht zwei Schritte zurück, guckt mich an, jammert, für mich ganz klar: "Ja, ich will da rein, aber ich trau mich nicht, so lange du da stehst" - wenn ich dann zwei Meter weiter geh und da stehen bleib, geht er rein.


    Es ist aber nicht immer so, nur manchmal.

    Beim nächsten Mal in derselben Situation hat er kein Problem.


    Und jetzt gerade hatte ich eine Art Erleuchtung:

    Ich trage seit es kälter ist im Haus teilweise Schuhe, aktuell diese klick mich

    Die hab ich schon länger, aber mit der Zeit sind sie logischerweise etwas ausgeleiert und die Schnallen klappern leicht, wenn ich gehe.

    Ich trag die aber nicht immer, manchmal bin ich barfuß, manchmal trag ich meine Hausschuhe...

    Kann es echt sein, dass es am Geräusch der Schuhe liegt? :nachdenk:


    Roland ist ja Freigänger, und irgendwann dieses Jahr hatte er draußen ein unschönes Erlebnis - er kam total panisch rein, aufgeplüscht und teilweise nass und wir wissen nicht, was da passiert ist, der Kater war auch nicht verletzt oder so und hat sich nach kurzer Zeit wieder beruhigt - aber könnte es da vielleicht den Zusammenhang geben?

    Also, dass z.B. ein Mensch ihn massiv u.a. mit Wasser aus seinem Garten vertrieben hat, dessen Schuhe so ähnliche Geräusche gemacht haben?

    Klar werd ich das mit den Schuhen jetzt ausprobieren, aber so grundsätzlich - meint ihr, das ist möglich? Oder spinn ich mir da was zusammen?