Beide sind aber kastriert,weil Iriska aus einem Haushalt kommt wo kastrieren wohl nicht zur Pflicht gehört,frage ich?
Für mich liest es sich auch so,dass ihr zuviel eingreift,wie von meinen Vorschreiberinnen schon angemerkt wurde.
Ihr habt ein Haus und Beide können raus,
also Platz um sich aus dem Wege zu gehen und sich zurückzuziehen.
Ich selber hatte nie langsame Zusammenführung ,
weil ich nie mit erwachsenen Miezen sondern Kitten vergesellschaftet habe.
Bei uns passt das mit Kater und Katze,da sie zusammen beim Züchter aufgewachsen sind.
Es wird auch schonmal härter gerauft ,
was die Katze aber einstecken kann.
Das ist nicht immer der Fall,
deshalb sollte man gleichgeschlechtlich vergesellschaften.
Was in eurem Fall jetzt nicht mehr zu ändern ist.
Ich weiß nur aus vielen Erfahrungsberichten ,
dass es viele Monate dauern kann bis es klappt,
dass sie sich wenigstens akzeptieren.
Miezen haben so sensible Antennen,
sie merken euch an,dass ihr verunsichert seid.
Deshalb würde ich nicht so sehr eingreifen.
Es ist ja kein Blut geflossen,auch wenn die Rauferei manchmal gefährlich aussieht und Gequieke und Geknurre zu hören ist(kenne ich hier auch obwohl sie sich lieben).