Beiträge von Goya

    Es tut mir so leid. :schnute:

    Ich hätte euch eine bessere Diagnose gewünscht.


    Ich wünsche euch viel Kraft für den letzten gemeinsamen Wege und die schwere Zeit danach.

    Es tut mir leid das du gesundheitlich solche Probleme hast.


    Die Maus hat bestimmt einiges mitgemacht.

    Ich weiß natürlich nicht wie eure Wohnverhältnisse sind, aber ein paar Ideen hätte ich.

    Könntest du in die Nähe ihres Verstecks einen Stuhl oder ähnliches stellen? Katzen schauen gerne von höheren Plätzen runter und du könntest rücknfreundlicher Streicheln und Kraulen.

    Vielleicht ist es noch angenehmer mit zwei Stühlen nebeneinander, dann könntest du vielleicht am einfachsten Streicheln.


    Die nächste Idee ist in der Küche Leckerli werfen. Erst im nahen Umfeld, dann immer mehr Richtung Wohnzimmer.


    Ich hoffe es ist in Ordnung aus Neugier zu fragen, meinst du die Zusammenführung mit der Katze und den Hunden wird bei deiner Rückkehr klappen?

    keine Sorge, der Katzenstreuschlepper ist dein "Titel". Du hast mit deinen Beiträgen einen Stern und den Titel bekommen. Wenn du mehr Beiträge schreibst ändert er sich.



    Von mir auch noch ein :hallihallo: und viel Spaß im Forum.

    Und mein Beileid zu deinem Verlust.


    Leider kann ich zu deinem Problem nichts beitragen. Bisher hatte ich nur Katzen die sich anfassen ließen. Da war selbst bei einer Erkältung inhalieren kein Problem.

    Gute Besserung

    Vielleicht wenn es außer Schmerzmittel nichts mehr anderen gibt. Schauen wir mal. Im Moment tobt sie rum und woran mir aufgefallen ist das die Gelenke langsam zwicken, ich muss ihr keine Krallen mehr schneiden.

    So lange das so bleibt, sind wir wahrscheinlich alle zufrieden

    Teufelskralle: Hausmittel für Hunde und Katzen — confidu
    Erfahre alles über Teufelskralle, ein Hausmittel zur Behandlung von Arthrose, Rückenschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen bei Hunden und Katzen. Hier findest…
    www.confidu.com


    Teufelskralle ist anscheinend in der Dosierung anscheinend nicht ganz ohne. Es kann wohl schnell zu Durchfall und Erbrechen führen.

    Und das hatten wir die letzten Jahre reichlich

    Dass ist das wichtigste. Wenn es irgendwann schlimmer wird, können wir immer noch Grünlippmischel, Schmerzmittel bis hin zu Solensia probieren.

    Aber ich hoffe da haben wir noch lange Zeit damit.


    Teufelskralle wird auch immer wieder empfohlen, aber ich weiß ob ich mich da heran traue.

    Schön das ihr euch so mitfreut.

    Es gibt kaum etwas schlimmeres als seine liebsten krank zu sehen und niemand kann helfen.


    Das ist super! Weißt Du, was letztlich den Ausschlag gegeben hat, dass es besser geworden ist?

    Ich weiß es nicht. Ich vermute eine möglichst hohe Kontinuität hat geholfen. Ist aber nur eine Vermutung

    Mittlerweile merkt man langsam das Blues Gelenke Probleme machen. Seit einiger Zeit bekommt sie Zeel und Traumeel und tobt seitdem wieder mehrfach täglich durch die Wohnung

    Ich hoffe dies wird mein letzter Beitrag zu diesem Thema. Seit einem dreiviertel Jahr hat Blue keinen Durchfall mehr.

    Sie ist viel aktiver und lebenslustiger. Ich freue mich so für sie und hoffe das bleibt auf Dauer so. :freu:

    Ich würde definitiv zum Tierarzt gehen. Mit dem Alter gibt es eine Menge Möglichkeiten was die Ursache für das Verhalten sein könnte.

    Alzheimer, Schmerzen, Schilddrüsenüberfunktion würden mir als Beispiele auf Anhieb einfallen.


    Ich würde den Tierarzt vorher fragen was zur Beruhigung am besten ist.

    Dass Problem ist, das einige Mittel negative Nebenwirkungen haben können, sollte hinterher eine Narkose gegeben werden müssen.

    Jedoch regen sich einige Katzen umso mehr auf wenn sie Beruhigungsmittel bekommen haben, weil sie bemerken das sie nicht mehr alle Sinne haben und sozusagen dadurch Todesangst bekommen.


    Vielleicht gäbe es Alternativen zu Beruhigungsmittel. Als Möglichkeit wäre

    1. Tierärzte die Hausbesuche durchführen

    2. Oft wirkt sich die Aufregung des Halters/ der Halterin negativ auf das Tier aus. Vielleicht könntest jemand anderes zum Ta gehen oder du verlässt den Behandlungsraum

    3. Es ist nachgewiesen das Säugetiere sich beruhigen wenn sie eingeengt sind. Daher habe ich unsere Tierarztbestie immer in ein Tuch eingewickelt.


    Ich drücke die Daumen für einen erfolgreichen Ta- Besuch

    das verwundert mich etwas. Normalerweise sehen Tierärzte Handlungsbedarf sobald die Nieren auch nur ein wenig auffällig werden.

    Alles Gute zum :konfetti:


    Unsere Mädels bekommen regelmäßig Blut abgenommen seit sie neun Jahre alt sind. So können wir schnell reagieren falls etwas mit den Nieren ist.

    Manchmal trinken sie aber auch einfach mehr bei trockener Heizungsluft, Wärme, viel Trockenfutter, wenn das Wasser gut schmeckt oder ähnlichem.