Hallo zusammen,
mein Luischen ist weiterhin einfach toll mit ihren Fortschritten: sie nimmt mir täglich kleine Leckerchen aus meiner Hand, mal mehr, mal weniger. Meist muss ich ihr die ersten zwei Stücke hinlegen, dann "prüft" sie, ob es auch ganz bestimmt die richtigen sind und dann nimmt sie sie mir, manchmal schon wie selbstverständlich, aus der Hand. Ich halte ihr nun immer meine geöffnete Hand hin, in der noch kleine Bröckchen und Krümel sind. Sie schleckt mir dann fast immer meine Hand mehr oder weniger sauber! Ach, das ist so unfassbar schön.
Toben steht natürlich auch ganz hoch oben im Trend! Diese gemeinsame Zeit genießen wir beide richtig.
Letztens habe ich doch von dem jungen Kater "Balou" geschrieben. Von ihm gibt es einige Neuigkeiten. Den einen oder anderen interessiert es vielleicht, deswegen hier mal die Infos zum Sorgenkind Balou:
In der Nacht vom 11.11. auf den 12.11. ist er endlich in die Falle gegangen.
Um die Uhrzeit wusste niemand, wohin mit ihm, also blieb er bis Dienstag Mittag bei mir. Natürlich separat von meinen Mietzen.
Dienstag Mittag hat ihn dann der Katzenschutzverein übernommen. Nur gut, dass Balou freiwillig in die Transportbox geht, weil sie für ihn ein Rückzugsort ist. Er lässt sich überhaupt nicht mehr anfassen, ist beim Tierarzt natürlich entsprechend schwer zu händeln und wird wohl täglich wilder, statt ruhiger. Bisher wissen sie folgendes: er hat hochgradig Giardien, entzündete Augen, nur einen (sichtbaren) Hoden und ist vom Ernährungszustand her grenzwertig (an der Grenze nach unten).
Er wird jetzt mit Spritzen gegen Giardien behandelt (ist wohl relativ neu) und hat ein Depot-Antibiotikum bekommen.
Wenn die Giardien überstanden sind (was ja einige Wochen dauern kann), soll er kastriert werden. Wegen dem "verschwundenen" Hoden muss ein Bauchschnitt gemacht werden. Man stelle sich vor, er hätte während der OP Durchfall... Das Infektionsrisiko wäre nicht beherrschbar! Deswegen muss man so lange warten.
Wenn er dann in Narkose liegt, kann man ihn auch gründlicher untersuchen, also wie der Tränennasenkanal entwickelt ist, die Ohren ausschauen und eben allem, was man jetzt nicht mit ihm machen kann. Und ihn ewig in Narkose zu legen, wäre natürlich auch nicht gut. Erstens ist es eh nicht gut und in seinem Zustand erst recht nicht!
Er wird nun mindestens noch eine Woche stationär bleiben müssen.
Sobald er vom Tierarzt entlassen werden kann, wird er in eine Einzel-Pflegestelle vom Katzenschutzverein ziehen. Dort kann er dann endlich ankommen und entsprechend betreut werden. Der Kleine ist ja erst 7 Monate jung und hat ursprünglich ein Zuhause gehabt. Ich hoffe, dass er sich mit etwas Zeit und Liebe daran erinnert!
Aber wenn ich mir mein Luischen so anschaue, bin ich da recht zuversichtlich. Schließlich war sie ja auch mindestens eine halbwilde Mietze!
Sorry, die Nachricht ist etwas sehr lang geworden. Ich wollte euch die Infos aber nicht vorenthalten. Ich bin so froh, dass der kleine Balou gefangen werden konnte, nun endlich in Sicherheit ist und er richtig versorgt und gepflegt wird!
So, nun komme ich aber endlich zum Schluss und kümmere mich mal um das Abendessen.
Schönen Abend euch allen 