Also ich kann jetzt nur meine Erfahrung weiter geben. Ich weiß allerdings nicht ob sie Dir hilft. Also ich hatte auch eine Katze die schwer Misshandelt wurde. Wir hatten Cocky damals aus dem Tierheim geholt. Erst hieß es Verdacht auf Verkehrsunfall, Sie hatte einen Beckenbruch und die Hüfte war kaputt. Sie lag im Kittenalter vergipst und spielen und toben konnte sie leider nicht. Es verheilte alles gut und wir adoptierten sie obwohl wir damit rechnen mussten, das irgendwas nachbleibt. Als sie zu uns zog war alles gut sie war wie andere Katzen auch spielte, hüpfte und raufte sich mit den anderen. Zwischenzeitlich ergaben sich allerdings Situationen das stark auf eine Misshandlung hindeutete. Gewisse Geräusche, Bestimmte Verhalten wie z.B. irgendwas großes in der Hand da fing sie an zu schreien und bekam Panik. Wir achteten darauf so gut es ging im Alltag und es funktionierte. Allerdings im Alter von ca 8 Jahren fing es dann an. Sie war aggressiv. Sie ließ sich von niemanden mehr anfassen. Nur mein Mann durfte sie hin und wieder über den Kopf streicheln. Ich konnte sie füttern, und ab und an kam sie dann mal um sich ein paar Streicheleinheiten abzuholen. Das hielt auch nur kurz an und im selben Moment tickte sie ab. Die anderen Katzen hier wurden geduldet aber es klatschte auch sehr schnell. Gäste und Kunden hatten nicht die geringste Chance, sie brauchten nur andeuten sie streicheln zu wollen oder sie angucken da zischte, fauchte und spuckte es. Mein Tierarzt meinte, das es ein verspätetes Trauma sein könnte. Die schlimmen Erlebnisse und Katzen vergessen nicht.
Wir haben Cocky einfach so akzeptiert wie sie war. Wir wußten es und mussten lernen damit umzugehen. Wir haben sie immer kommen lassen und sie zu nichts gezwungen. Wir glauben damit lagen wir damals richtig. Nach 10 Jahren kam dann noch dazu, das sich ihre Hüfte aufgelöst hat und nicht mehr bzw. kaum noch springen konnte. Sie humpelte sehr aber die Muskeln haben die Funktion der Hüfte übernommen und so kam sie damit klar. Sie musste sich ihre eigenen Grenzen setzen, was sie auch tat.
Fazit ich vermute mal ähnliches ein Trauma was irgendwas plötzlich ausgelöst hat. Hat eure Katze (einen Namen konnte ich leider nicht finden) sehr an deinen Vater gehangen? Vielleicht ist es auch trauer? Das sind nur so Gedankengänge. Was ich mal Vorschlagen würde, das deine Mutter mal auf bestimmte Bewegungen achtet. z.B. schnelle Bewegungen mit den Händen, manchmal ein Tonfall oder irgend so etwas. Das hatte uns damals unser TA geraten. Wir merkten dann z.B. wenn man schnell die Hand hob bekam sie angst und Fauchte auch gleich. Es ist Mühsame Arbeit das rauszufinden, das weiß ich nur zu gut. Aber so kann man mit so einer Situation am besten umgehen. Eins solltet ihr aber bitte nicht tun, (auch wenn es schwer fällt) bei so einer Attacke nicht anschreien und laut schimpfen. Das wäre eher Kontraproduktiv.