Beiträge von Cool Cat

    Oha das ist ganz schön heftig:puh:

    Ich hab mich hier gerade mal durch die Beiträge gelesen.

    Also ich hab mit meiner Flocke auch hin und wieder Probleme und bei einer weißen Langhaarkatze sehr "angenehm":kotzen:Bei uns wird dann meist kurzer Hand die Schere angesetzt und fertig. Mit anschließenden spielen und Leckerlis ist alles wieder vergessen. Allerdings hatte ich auch schon einen extremen Problemfall. Allerdings war es bei meiner Cocky Krankheitsbedingt sie hatte keine Hüfte mehr :( Da wurde das putzen ziemlich schwierig. Das Fell war die reinste Katastrophe und da ging auch nur der strenge Griff. Parasiten haben sich in ihrem Fell eingenistet und das Fell war hart wie Brett auch da ging nur die Schere und wir hatten 10 Sekunden danach kam die Bestie zum Vorschein. Ein Designerschnitt war allerdings nicht möglich ;)


    Also wenn ich so lese, was der arme Kerl schon alles ertragen musste, glaube ich ein bisschen an eine Protestaktion.

    Den Nackengriff würde ich ehrlich auch als Auslöser sehen.

    Was mir noch einfallen würde ein Baldriankissen oder Stinketierchen. Das beruhigt ein wenig. Allerdings mögen das nicht alle Katzen. Ich verbinde mit den Stinkis immer was gutes spielen kuscheln oder so. Bei Cocky hat es damals manchmal auch funktioniert. Die war so auf das Stinketierchen fixiert, das sie garnicht merkte, das wir ihr an den Pelz wollen. Bei meiner jetzigen Gruppe ist das, dass Zaubermittel.

    Ach man es ist ech nicht leicht :tröst:

    Ich hoffe ihr bekommt es irgendwann in den Griff :daumendrück:

    Ich hatte in der letzten Zeit mit meinen Oldis auch eine Zeit der Verzweiflung durch. Meine Debby hatte das Katzenklo verweigert hat sich eine Ecke in meinem Büro gesucht. Nix hat geholfen ich hab die Ecke dann mit Malerfließ und Folien präperieren müssen. Cocky kam zur gleichen Zeit auch nicht mehr auf das Katzenklo, weil sie kaum noch laufen konnte.

    Man ist der Verzweiflung nah aber man will einfach nicht aufgeben.

    Eigendlich kannst du froh sein, das sie so reagiert. Das zeigt, das sie eine starke Bindung zu Dir hat und Dir vertraut.

    Und ich schließe aus ihrem Verhalten auch eine gewisse Vorsichtigkeit über die du sehr froh sein kannst.

    Wie schon meine Vorgänger geschrieben haben. Lass sie alleine entscheiden was sie will und gib ihr noch etwas Zeit. Vielleicht will sie nicht raus. Vielleicht reicht es ihr schon, nur mal auf dem Balkon zu gucken oder an Fenster die Vögel zu beobachten.


    Deine Katze ist noch recht jung. Sie wird selbstbewußter wenn sie älter wird. Besser sie ist vorsichtig. Ein kluges Kätzchen!

    Da kann ich Dir nur zustimmen heide!


    Unvorsichtigkeit und Übermut kann bei übrigens bei Freigängern manchmal zum Problem werden :seufz:

    Meine dürfen auch raus, allerdings dürfen sie das Grundstück nicht verlassen. Und da bin ich eine verdammt strenge" Katzenmama":kicher: Ich hab auch so manchen Kampf mit meiner Betty gekämpft:puh:

    Mittlerweile hab ich ihn zwar gewonnen :yes:Aber so dickköpfig wie Katzen sind...

    Ich kenne solche Szenen auch zur Genüge. Ich bin der Meinung in Regelmäßigen Abständen versuchen die Katzen zu erforschen, wie weit sie gehen können.

    Ich nenne das immer Dosi Test:kicher:

    Also ich bleibe dabei und bei Jutta hat es wie es sich liest ja auch geklappt.

    IGNORIEREN! Was immer sie Anstellen ich reagiere da nicht drauf! Ich schlafe halt noch. Es ist egal wieviel Krach sie machen. Ich hab ja das "Glück", das Freddy, Flocke und Paul sich immer einig sind. Gemeinsam gehts dann halt los und jeder hat ne neue Idee. Ich hab auch schon mal das Stinkefrettchen ins Gesicht bekommen:uah:da musste ich mich schon beherrschen ;) Irgendwann geben sie auf und probieren es maximal 3 Tage. Und dann ist wieder für ein paar Wochen ruhe. Allerdings dauert das Frühstück für die Katzen dann auch mal länger oder ich lasse mir Zeit beim Tür aufmachen ;)

    Ich hatte vor Jahren auch mal so einen extrem Fall. Meine Klausi unsere erste Katze. Es stellte sich heraus das sie Krebs hat :( Sie griff jeden an nur mich nicht. Mein Mann durfte sich ihr auch nicht nähern. Katzen werden agressiv wenn sie Schmerzen haben. Das ist leider eine Tatsache. Die kleine ist eine so süße Maus:herzklopfen: Du solltest wirklich einen erfahrenen TA aufsuchen und ihm die Situation mal schildern. Was ich noch für möglich halten würde, wäre Eifersucht. Du schreibst das sie nur deine Freundin angreift.

    Oha da habt ihr ja eine Menge überstanden. Ich weiß nur zu gut wie das ist, wenn alles auf einmal ziemlich dicke kommt. Schön das ihr endlich ein bisschen zur Ruhe kommen könnt.

    Das Hermine wieder Gesellschaft bekommen hat ist sehr schön. Wir haben es auch so gemacht. Unsere Sternchen wollen das ihre Plätze wieder neu besetzt werden und ein neues Tierchen eine Chance bekommt.

    verstarb der Jasper im Februar diesen Jahres, leider an einer Aortenthrombose

    Ich habe meine Josie mit 4 Jahren im Juli 2020 verloren. Auch Aortenthrombose :( Es war die Hölle und deshalb weiß ich genau wovon du schreibst.

    Wir waren alle geschockt und voller Trauer um diesen so besonders lieben Kater! Sein Tod hatte unsere Herzen regelrecht zu Stein werden lassen

    Ging uns genau so. Die kleinen hatten sich gerade mit Josie angefreundet und hier war gerade die Eingewöhnungsphase abgeschlossen als es geschah. Betty die mit Josie aufgewachsen ist zog sich zurück und hat bis vor ein paar Wochen um ihre Freundin getrauert. Dieser Prozess dauert bei manchen Katzen lange. Wir habe Josies Platz ziemlich schnell wieder besetzt da Paul gerade dringend ein zu Hause brauchte. Es war eine gute Entscheidung und zwar für alle.


    Ich bin schon sehr gespannt auf deinen Bericht von Arthur und Hermine:aufgeregt:

    So die Beratung ist beendet :gelache:

    Betty, Flocke und Freddy möchten gerne nächsten Monat

    Katzen in diversen Behältern sehen d.h. ob in Eimern, Körbe, Kisten, Töpfe, Schüsseln ... Erlaubt ist eigendlich alles :gelache: Sie müssen nur irgendwo drinne sein.

    Ich bin gespannt wie Einfallsreich eure Katzen sind:aufgeregt:

    :glotz:die Coolen Cats sind ja jetzt völlig neben den Pfoten:brüll:

    Sie sagen ganz lieb danke für eure Stimmen :knuddel:

    Ich glaub da muss ich heute wohl ne Runde Knabberstangen schmeissen:gelache:


    Und ich soll ausrichten das Piri und Rocky auch mit zur Gewinnerparty eingeladen sind:kicher:

    Herzlichen Glückwunsch euch beiden:streichel:

    Herzlichen Glückwunsch Dani & Minchen:blümchen:

    Und die Coolen Cats bedanken sich mit einem lauten schnurren für eure Stimmen:jaja:


    Ich danke euch allen für die schönen Bilder, es macht immer Spaß sich ein Thema auszusuchen und dann die tollen Fotos bewundern zu dürfen:danke:

    Ich denke, da müsste ein Großteil des Forums hier total verkeimt oder schwer krank sein...

    Wir jedenfalls leben noch trotz der vielen Katzen im Bett:gelache: Ich würde eher sterben wenn sie nicht mehr im Bett wären.

    Wie langweilig das wäre...

    ...kein geschubse und gedrängel, kein Streit, wer jetzt auf dem Kopfkissen liegen darf, kein Seegang (wir haben ein Wasserbett) wenn Paul mal wieder nach der Kette vom Deckenventilator springt, kein hasche spielen mitten in der Nacht, keiner mehr der mir die Füsse wärmt und selbst die Katzenhaare würden mir fehelen :tuete: Ok manchmal wünschte ich mir schon mal ne ruhige Nacht aber was solls :gelache:

    Also bei uns läuft kein Fernseher am Tag und Radio eher selten. Wir beschallen uns lieber noch selber ohne Fremdeinwirkung :gelache: Im ernst wir Unterhalten uns lieber als sich irgendeinen Blödsinn in die Birne zu hauen. Wenn wir an unseren PC sitzen dann läuft im Hintergrund mal ein bissel Musik aber eher leise.

    Im Sommer hat mein Mann dann aber auch mal den Teufel auf dem Hof stehen und macht mal etwas lauter Musik. Ab und an braucht er das mal ;)

    Allerdings haben wir letztes Jahr dann so ein Erlebniss gehabt. Als es bei meinem Mann dann mal wieder soweit war kamen die Plüschies und legten sich völlig entspannt vor den Teufel:oO:. Ich war da ziemlich erstaunt drüber, weil ich auch eher dachte das sie das stört.

    Was allerdings bei Freddy und Flocke ziemlich Panik auslöst sind Sirenen. Was den Fluglärm betrifft sind unsere inzwischen abgehärtet. Anfangs taten sie mir echt leid wenn hier wieder Übung war da ist es echt krass das selbst wir nach drinnen flüchten. Wir haben hier einen Fliegerhorst Standort:schnute:und da geht es manchmal ganz schön zur Sache.

    Hier ist es auber auch so, wenn es den Katzen zu laut ist egal welches Geräusch sie gerade nervt ( manchmal sind es auch Küchengeräte) dann gehen sie raus oder in einen anderen Raum.

    Einmal hatte ich allerdings einen mittleren Schock, als ich auf der Terrasse Blumen gießen wollte und anstelle von Wasser ein Mauskopf am Rohr der Gießkanne erschien.

    :kotzen:

    Sie können sehr Einfallsreich sein.

    Du meine Güte, bin ich froh dass ich Wohnungskatzen habe.

    Meine alte Truppe war ja auch Jahrelang Wohnungskatzen. Aber ich muss wirklich sagen trotz der ein oder anderen Sorgen und Geschenken, war ich glücklich ihnen diese Freiheit geben zu können. Damals in der alten Wohnung war Freigang bei uns auch unmöglich.

    Sie sind nun mal Raubtiere und wir haben damals lange überlegt was wir machen. Erst kam das Freigehege und dann die sehnsüchtigen Blicke. Und das mit dem Raubtier hat uns damals das Charlynchen gezeigt. Niemals wäre ich auf den Gedanken gekommen das sie was fängt. Sie war die erste die uns mit stolz eine Maus vor die Füsse legte und dann meinen Man in die Arme sprang (das allerdings ohne Maus):kicher:

    Dann hoffe mal das sich nie ein Getier in deine Wohnung verirrt, dann wird aus Schmusekatzen ganz schnell ein Raubtier :freunde: