Zum Glück hat sich nicht die schlimmste Befürchtung bewahrheitet. Ich drücke die Daumen, dass ihr die Beschwerden gut in den Griff bekommt.
Beiträge von provinzperlen
-
-
Oh nein, das ist so bitter. Es tut mir sehr leid und drücke die Daumen für ein weniger schlimmes Ergebnis.
-
ab ich was falsch verstanden?
Nein, hast du nicht. Aber wenn das Wasser dann so gut ist, könnte Monika doch auch....
-
Der neuste Schrei ist allerdings ein App gesteuerter Trinkbrunnen von Cat it mit UV Klärer. Dort werden alle Keime entfernt. Ich kenne das aus der Aquaristik und ich kann sagen, das stimmt. Ein UV Klärer tut seinen Dienst. Der Brunnen kostet allerdings um 110 Euro. Wenn man regelmässig Probleme mit dem Trinkwasser hat, wäre das aber eine mögliche Alternative.
Darf Monika da auch draus trinken
-
Die sollen die prophylaktische Gabe von Antibiotika vor allem in den Schweineställen im Auge behalten.
Gezeichnet
-
Vor 2-3 Jahren gab es eine Untersuchung, dass die Filterkartuschen sehr schnell verkeimen und dann eine höhere Belastung als Leitungswasser auswiesen und man das gefilterte Wasser abkochen sollte.
Ich habe mich daraufhin von dem Bri*a verabschiedet.
Unser Leitungswasser ist allerdings auch gut und man kann es ohne weitere Behandlung trinken.
-
Herzlichen Glückwunsch.
Ihr habt euch sehr schöne Plätze ausgesucht.
-
Gibt es eigentlich schon Namen?
Für Vorschläge sind doch die Grinskatzen zuständig
Zoe
Zeta
Zilly
Zafer
Zorro
Zack
Zeus
-
Soviel Aufregung und Bangen um die Katzenmutter und die Kitten.
Um so schöner zu lesen, dass es allen gut geht. Nun wachset und gedeiht gut ihr Süßen und gute Besserung Ruby.
-
Herzlichen Glückwunsch zu den drei Jungs und schnelle Erholung der Katzenmama.
Ganz schön saftige Preise in München.
-
Auf die Kletterkünstler*innen
-
Ihr habt das sehr schön ausgesucht und so sind die beiden zusammen und bei euch
-
Bis Sonntag.
-
Manchmal glaub ich, ich brauche hier nur schreiben und schon löst sich ein Problem von alleine. Sissi kam gerade auf einen Snack vorbei und siehe da, die Zecke weg ist.
An der erbsengroßen Gabe von Kokosöl heute Mittag wird es sicherlich nicht gelegen haben. So schnell wirkt das doch nicht.
-
Dann fällt die Zecke irgendwann, wenn sie "voll" ist, ab. Nicht weiter tragisch, nur eklig, wenn das drinnen passiert und man drauftritt, möglichst barfuß
.
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Hab schon Kokosöl unters Futter gemischt, haben die beiden auch gefressen.
-
Dieses Thema hole ich mal aus der Versenkung.
Was passiert, wenn die Katze sich die Zecke nicht entfernen lässt?
Sissi hat eine dicke Zecke auf dem Kopf
. Als ich sie ihr gestern entfernen wollte, hab ich das Viech nicht sofort zu packen bekommen. Daraufhin war es mit der Gemütlichkeit vorbei und Sissi ist auf Tour gegangen.
Ich hoffe heute ergibt sich nochmal die Gelegenheit, aber was ist wenn nicht.
-
Hört sich nicht schlecht an ,ich frage mich nur,
welche Mieze macht das 20Min. mit?
Gerade habe ich die letzte 1/2 Std. Micki (mein Teilzeitkater) hier bei mir liegen gehabt und konnte in aller Ruhe an ihm rumpuzzeln auf der Suche nach Zecken
Der lässt sich so allerhand gefallen und bleibt oft ganz ruhig bei einem liegen. Bei Polly hab ich oft jeden Ballen an den Pfötchen gedrückt und gehalten. Ich hatte immer den Eindruck, dass sie das liebte.
Leider sind mit Bea solche Dinge nicht machbar.
-
In das Thema, da werde ich mich einlesen. Die Methode lässt sich bestimmt auch auf seelische Blockaden ausdehnen.
Bei Menschen gibt es diese Heilpunkte auch und werden im Shiatsu, der Osteopathie oder Craniosacral-Therapie und noch so einigen angewandt.
-
Glückwunsch ihr Grasmiezen.
-
Meine Daumen bleiben gedrückt, dass es sich um eine Entzündung handelt und die Medikamente schnell und nachhaltig helfen.