Paulina Du darfst bis zum Wochenende ein neues Thema für den nächsten Fotowettbewerb aussuchen.
Beiträge von Kyano
-
-
Herzlichen Glückwunsch
-
Wer ist denn die fleißige Katze? "Arbeit"
Wäre schön, wenn sie einen Namen hätte
Ich tippe auf Blue von Goya
-
Das tut mir sehr leid.
Viel Kraft auf diesem letzten schweren Weg
-
Alles Gute
-
-
-
Vielen Dank für eure Stimmen und herzlichen Glückwunsch an alle anderen Katzen.
-
Das freut mich für euch Anne
-
Eine Tablette kann der TA ja nur geben, wenn er einen Befund hat.
Ich schätze gemeint ist eine Beruhigungstablette (Gabapentin?) vor dem TA-Besuch.
-
Hallo Marcus,
Ferndiagnosen sind schwierig.
Mit 15 ist Tabea eine Seniorin und da kann alles Mögliche gesundheitlich nicht mehr ganz in Ordnung sein.
Dazu müsste aber ein Tierarzt drauf schauen und (falls nicht vor kurzer Zeit gemacht) ein geriatrisches Blutbild im Labor anfordern.
Das Schreien nachts kenne ich von meiner (inzwischen verstorbenen) Katze. Sie war die letzten Jahre ihres Lebens blind und dement daher desorientiert.
Auch Taubheit kann ein Grund für das Schreien sein.
Aber wie gesagt, das kann nur der Tierarzt feststellen also lieber die Tablettengabe in Kauf nehmen.
(Zu) viel Trinken könnte auf ein Nierenproblem hindeuten.
-
Gibt es eigentlich schon ein neues Thema?
Bis jetzt nicht aber Grisella ist dran
-
Beim Trockenfutter haben wir halt einen 10 Kilo Sack. Da passt die Hälfte in den Futterautomat. Somit muss ich nach dem Futter nur alle paar Wochen mal schauen.
Das kann bei einem Tier mit empfindlichen Magen schon der Grund sein fürs Erbrechen.
Im Trockenfutter sind manchmal Keime und was in einem 10 Kilo Sack ist kann sich ja über die lange Zeit in der es verbraucht wird lustig vermehren.
Und was "zeitintensiv" betrifft: ein Tier bedeutet dass ich von meiner Zeit einiges investieren muss gar nicht zu reden von akuten oder gar chronischen Erkrankungen.
Da ist Futter richten wirklich das geringste "Problem" - sehe ich jedenfalls so.
-
Wenn du von einer "Haarwurst" sprichst, wie groß muss ich mir die vorstellen?
Unterschiedlich kann zwischen Stiftdicke und Zigarrengröße liegen. Erkennt man aber eigentlich gut wenn was dabei ist.
Nassfutter wollen wir pauschal nicht, ist uns zu pflegeintensiv.
Kennst du Futterautomaten? Da bleibt es wirklich den ganzen Tag frisch und auch Fliegen kommen (normalerweise) nicht dran.
Würde also reichen morgens aufzufüllen und abends dann erneuern für die Nacht.
-
Hallo
Kann es sein, dass er das Trockenfutter nicht richtig kaut und/oder zuviel auf einmal hinunterschlingt?
Mag er kein Nassfutter? Ansonsten würde ich mal das versuchen überwiegend zu füttern und schauen ob es dann besser ist.
Ganz sicher, dass im Erbrochenen keine Haarwurst dabei ist? Das kenne ich nämlich von meinen Langhaarkatzen wobei da meist nur die Wurst kommt.
Zur Info: Den Link hab ich entfernt, spielt ja keine Rolle um welches Trockenfutter es sich handelt.
-
Herzlichen Glückwunsch an die Osterkatze Cinny
Die Jungs bedanken sich für eure Stimmen
-
Animonda vom Feinsten geht hier gut allerdings das Mousse. Gibt es aber auch in anderen Variationen.
Perfect Fit Natural Vitaly (die 50 g Tütchen) mögen auch beide.
-
Hier im "Kommentare" Thread kann es ja stehen bleiben deshalb hab ich es verschoben.
-
Dann macht Cinny mal den Anfang.
Bianca du musst warten bis der neue Monat angefangen hat und das Foto dann unter "Wettbewerb April" einstellen.
-
Das ist ein schönes, passendes Thema Pia