Hey wir haben uns schon lange nicht mehr gemeldet *schäm*
Mittlerweile hat Mina auch eine neue Freundin - Trixie Ist auch ein Maine Coon Mädel in creme-weiß und total suß und aufgeweckt
Ich wollte jetzt auch mal das barfen ausprobieren und hab dazu schon auf diversen Seiten gelesen und da auch einen Liferanten gefunden der verschiedenstens anbietet.
Jetzt ist nur die Frage ob ich da nur eine Ration bestellen soll, also was innerhalb von einem Tag aufgefuttert ist, oder kann ich auch auf Vorrat bestellen und einfrieren?
Hab auch gelesen, dass man mit kleinen Stückchen oder sogar Hackfleisch anfangen soll und am Besten mit Geflügel, weil Rind die meisten Anfänger Kätzchen nicht gut vertragen. Stimmt das? Was sagt ihr dazu?
Bilder von unserer neuen Mitbewohnerin folgen natürlich noch in nem extra Beitrag
Das Leben ruft
Liebe Grüße Jasmin, Jan, Mina und Trixie

Wie haltbar ist das Rohfleisch?
-
-
oder kann ich auch auf Vorrat bestellen und einfrieren?
Ist das jetzt eine ernstgemeinte Frage?
Das kannst du doch machen wie du lustig bist.
Jedenfalls rühren Katzen etwas älteres Fleisch NICHT an. "Bääääähhhh"Wenn du wirklich vollständig barfen willst sollstest du dich einer Barfgemeinschaft anschließen, dafür gibt es bestimmte Foren.
Dies ist eine sehr gute Seite um sich vorab über das Katzenbarfen zu informieren!
http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.htmlWeil Barfen nicht bedeutet einfach ständig pures Fleisch zu verfüttern... mußt du schon wissen was und wieviel von bestimmten Zutaten dafür zusätzlich nötig sind um gesund zu barfen, damit es keine Mangelerscheinungen bei den Katzen gibt.
Hier kannst du z.B. Barfzusätze kaufen: http://www.lillysbar.de/epages…/Categories/Barf_ZusaetzeGleichfalls erstmal ausprobieren, ob deine Katzen das mitmachen... einige sagen auch konsequent "Bäh" zu rohem Fleisch!
Anfangen könntest du mit drei Mahlzeiten in der Woche an unterschiedlichen Tagen ohne Zusätze und kannst somit sehen ob deine Cat`s das Fleisch überhaupt annehmen.
Hack kann man nehmen aber nur reines Rinderhack (Schweinefleisch ist für Katzen verboten) "Schieres" vom Schlachter! Hack aus dem Konsum in Plastikfolie würde ich nicht roh verfüttern!
Jedes Tier hat besondere Vorlieben für ein bestimmtes Fleisch, das muss man halt ausprobieren...
Beim Komplettbarfen sollte man dann aber die Fleischsorten immer wechseln, da eben in jedem Fleisch die Inhaltsstoffe unterschiedlich gelagert sind, gleichfalls müssen in geringem Maße Innereien (Herz/Leber etc) zugesetzt werden (Barfer frieren hierzu kleine Mengen in Eiswürfelboxen ein) - komplett barfen, ist anfangs schon etwas aufwendig.Das Rindfleisch Durchfall hervorruft konnte ich bei meinen Katzen nicht beobachten - ob dies bei anderen Katzen zutrifft
-
Mittlerweile hat Mina auch eine neue Freundin - Trixie
Erstmal dazu: Schön, das freut mich sehr!
Und nun zum barfen: Cataleya hat ja schon viel wichtiges erwähnt, gerade auch die Geschichte mit den Zusätzen etc. Und, wie sie auch schon schreibt, wenn ihr wirklich richtig barfen wollt, solltet ihr euch in einem "Barf-Forum" anmelden.
Hier im Forum barft, glaube ich, niemand komplett bzw. eine fällt mir ein, aber da ist die Katze eine Hardcorefreigängerin und deckt ihren Nahrungsbedarf gerade im Sommer hauptsächlich selbst durch Mäuse u.ä.Habt ihre euren Katzen denn überhaupt schon mal rohes Fleisch angeboten? Bevor ihr jetzt irgendwo bestellt, würde ich das doch erstmal antesten.
Dass Rind schlecht vertragen wird, kann ich nicht bestätigen. Und die Sache mit den kleinen Stückchen bzw. Hackfleisch bezieht sich eben auf Katzen, die ans barfen "rangeführt" werden müssen, also erstmal kein rohes Fleisch fressen - das wisst ihr bei euren ja wohl noch gar nicht.
Also: Falls ihr selber Fleisch esst, bietet den Katzen davon beim nächsten Mal vor der Zubereitung einfach ein Stück an. Es geht eigentlich alles, außer Schweinefleisch (hat Cataleya ja auch schon geschrieben).
Was hier gern genommen wird, ist z.B. Rindergulasch oder Puten- und Hähnchenbrust.
Und falls ihr selbst vegetarisch/vegan lebt, würde ich beim nächsten Einkauf an der Fleischtheke eben mal z.B. ein Putenschnitzel mitnehmen.
Je nach dem, wie eure Süßen das annehmen, kann man dann weitersehen.Katzen sind ja große Individualisten
und jede hat so ihre Vorlieben und Eigenarten. Auch beim Fressen. Wir haben vier Katzen. Roland könnte ich problemlos barfen und würde ihm damit eine große Freude machen, er liebt rohes Frischfleisch über alles, bei Scotty ist es davon abhängig, was es ist (Hühnerherzen z.B. sind klasse, Rinderherz geht, aber da würde er Dosenfutter vorziehen), Fina frisst nur Geflügel und Rasmus würde vor dem vollen Napf verhungern.
Ich füttere im Schnitt einmal die Woche Frischfleisch (Faustformel ist bis zu 20% der gesamten Nahrungsmenge kann man Frischfleisch füttern, ohne suplementieren zu müssen), je nach dem, was wir essen, ist das eben manchmal Rindergulasch oder Putenbrust, aber oft eben auch extra für die Katzen gekauftes Rinderherz, Hühnermägen, Hühnerherzen... -
Tapsi frißt zum Beispiel sehr wenig Geflügel
zur Not mal ein Putenschnitzel,aber da muß der Hunger sehr grooooß sein
. Bei Rinderherz geht dafür die Post ab
,Schabefleisch geht immer und den Rest erledigt das Rindfleisch. Ich schneide auch schöne Stücke, da gut gekaut werden muß. Eingefrorenes frißt sie auch nicht
-
Eingefrorenes frißt sie auch nicht
... du taust es aber vorher doch auf Grit... oder...?
-
Ich denke Grit kauft das Fleisch frisch beim Metzger und friert es nicht ein.
Kanja und Flo würden bei uns auch lieber verhungern, als rohes Fleisch zu fressen. Kyara, Henri und Susi fressen auch mal etwas rohes Fleisch.
-
Ich denke Grit kauft das Fleisch frisch beim Metzger und friert es nicht ein.
Iris bezieht sich sicher darauf:
Eingefrorenes frißt sie auch nicht
War bei unseren Cats auch schon so, Rinderherz hatten Bekannte für ihre Katze gekauft, in kleinen Portionen eingefroren und dann festgestellt, dass ihre Katze das vollkommen verschmäht. Somit haben wir das dann bekommen, aber selbst Roland hat es nicht gefressen
Wenn ich hier für uns z.B. Rindergulasch eingefroren habe und die Cats dann nach dem Auftauen auch was abbekommen, wird das gefressen, ich hab allerdings noch nie Fleisch, welches extra für die Katzen gekauft wurde, wie eben Rinderherz, Hühnermägen u.ä. eingefroren, das wird immer direkt frisch verfüttert.
Ich denke, da ist auch jede Katze anders und man muss es einfach ausprobieren. -
Dann passt doch meine Aussage
wenn ich Fleisch frisch beim Metzger kaufe, hab ich kein gefrorenes Fleisch das man zuerst auftauen muss.
-
Tinchen ,wie du schon sagst
kaufe täglich frisch beim privaten Fleischer . Kalienchen frißt eingefrorenes
versteh einer unsere Katzen.
-
Ich denke Grit kauft das Fleisch frisch beim Metzger und friert es nicht ein.
Das was ich da geschrieben habe war nur mal so spassig gemeint - den Satz von Grit kann man halt so lesen als würde Grit Tapsi das Zeug gefroren vorsetzen...
Ansonsten habe ich nie Probleme mit vorher eingefrorenem Fleisch, wenn es im Kühlschrank auftaut.. ist es doch eigentlich wie frisch und Rind ist nach dem Einfrieren laut Fachleuten sogar besser.
Also meine fressen es frisch und ehemals eingefroren. Tja, alle sind verschieden. -
den Satz von Grit kann man halt so lesen als würde Grit Tapsi das Zeug gefroren vorsetzen...
Genau, zur Kühlung an heißen Sommertagen, zumal Grit ja Eisdielerin ist
Ansonsten habe ich nie Probleme mit vorher eingefrorenem Fleisch, wenn es im Kühlschrank auftaut.. ist es doch eigentlich wie frisch und Rind ist nach dem Einfrieren laut Fachleuten sogar besser.
Also meine fressen es frisch und ehemals eingefroren. Tja, alle sind verschieden.Echt? Das hätte ich jetzt nicht gedacht, da deine Bande doch eher krüsch ist, also zumindest mehr als meine. Dein letzter Satz trifft es wohl
-
Ohhhhh Eisdielerin
Gingerlein... krüsch? Wie meinen Sie das... was heißt das? Krüsch würde ich gleichsetzen mit vielleicht "eingeschnappt sein"...
aber das paßt ja wohl nicht.
-
Ne, krüsch bedeutet wählerisch/mäkelig beim Essen
-
Da hast du Recht, aber nur beim Industriefutter... und ich sehe jetzt so die Gesamtheit aller meiner Lieben (eben auch die Sternchen), habe ja mal richtig gebarft, dann nur noch teilweise, da es eben immer andere Futterkandidaten gab.
Und hier frißt ja nur Lu kein ROH (als Baby + Teen >ja, dann "Bähh")... aber er lutscht immer die leeren Rohfutter-Teller der anderen ab...
... frage mich schon sehr lange warum er das tut...