Och Gottchen,die arme Maus. Gaaanz tapferes Mädchen ! Wollt nur schnell gucken wie ihr den Tag überstanden habt
Super das sie doch recht schnell was gefressen hat. Das ist ja immer ein gutes Zeichen ... trotz Umzugsschreck.
Erholt euch gut !
Beiträge von Blueberrybat
-
-
Na das sieht doch kuschlig aus
Kann ich meine riesige Tasche ja beruhuigt ne Nummer kleiner nehmen für Merle,das ist genug Platz
Wünsch euch auch eine gute und ruhige Fahrt ... das wird schon !! -
Ich kann mich der gängigen Meinung hier über die Häufigkeit der Wurmkuren nur anschließen. Das ist zuviel.
Aktuell habe ich keine Freigänger. Sprich ich entwurme nicht ohne das ich einen konkreten Verdacht hätte. Auch in der Wohnung kann Katz mal zu Würmern gelangen. Ich persönlich gebe nur Wurmkuren wenn ich den Verdacht habe es stimmt was nicht und nach entsprechender Kotprobe/untersuchung.
Selbst für reine Wohnungskatzen empfehlen viele TÄ alle halbe Jahre gern mal eine Wurmkur.
Mein Freigängerkater damals hab ich genauso gehändelt,da es "vorsorgliche" Wurmkuren nicht gibt. Diese wirken eben nur wenn Befall da ist und nicht "schützend"
Mein Katzer war auch fleißig mit Mäusen etc. und ich hatte noch ein Mädel was nicht raus ging. Sprich wenn ich bei einem von beiden den Verdacht hatte,es könnten Würmer da sein,Kot gesammelt,ab zum TA damit und gucken lassen. War das positiv,Wurmkur in die Schnuten. Wenn negativ,dann eben nicht.
Und ich wüsste jetzt ganz ehrlich nicht mehr,das sich einer von beiden oder beide in der Zeit was eingeholt hätten. Zu Anfang als beide aus dem Tierschutz einzogen,ja .. da hatten sie Würmer. Da gab´s Wurmkur. Aber ich meine danach wär das nie wieder der Fall gewesen.
Denn auch ich bin der Meinung das Wurmkuren den kleinen Körper einer Katze belasten. Sie sind gut,wirksam und auch nötig etc. Aber man sollte sie eben mit Bedacht und nicht übermäßig geben. -
Das klingt für mich nach einem Plan.
Hab ja auch schon ein paar Umzüge mit Katzen gemacht,allerdings nie so weit *g* Aber vom Prinzip her ähnlich wie es bei dir jetzt ist. Bissi camping in der fast leeren alten oder neuen Wohnung geht immer
Reiseklo würd ich machen .. Frage ob sie´s annimmt.
Zur Not ein paar Welpenunterlagen einpacken und mit in die Box. -
Trockenfutter hab ich hier für gewöhnlich (wenn ich nicht gerad Verträglichkeiten/Krankheitsursachen am durchkauen/austesten bin) Leonardo (davon gibt´s auch kleine 300g Tütchen,Purizon (gibt´s leider nur bei Zooplus und Bitiba)
Wildes Land hat auch kleine Tütchen, WildCat hat auch kleine Tütchen.
Falls du vor Ort mal gucken möchtest,ich weiß nicht ob´s das bei euch gibt ... bei mir nur punktuell bzw. Nachbarn füttern das dem Katzer den ich ab und an Urlaubs-sitte .. das ist von Coshida Pure Taste. Das gibt´s aber nur in 800g Tüten meine ich. Das ist für ein Discounterfutter ganz anständig. Gibt´s beim Lidl oder Aldi. Musst du aber aufpassen,glaub das verhält sich ähnlich wie bei der nassen Variante,die Qualitäten gehen da auseinander. Einmal gibt´s das normale davon (was es bei mir im Laden gibt) was eher Mist ist. Die Pure Taste Linie scheint da definitiv besser zu sein.
Hätte es hier auch gern mal probiert,aber die Filiale hier am Ort hat´s nicht. Nachbarn bzw. deren Tochter bringt´s immer von der Arbeit mit bzw. in der Nähe ist eine Filliale die das hat. -
Du machst Stress beim Futter,das ist nicht gut. Sorry das ich deutlich werde.
Aber lass doch einfach das Trockenfutter stehen. Wenn´s gefressen wird,umso besser. Gerad wenn ein Tierchen eh schon etwas "futterzickig" ist,sollte man da nicht noch mehr Druck aufbauen,bedrängen,was erzwingen o.ä Das geht nur nach hinten los.
Hungern lassen würd ich nicht. Nicht ohne Grund. Wenn hier jemand zum BB muss und das nüchtern,ok dann muss man halt. Aber nur um zu gucken ob dann an ein Futter gegangen wird,nein.
Wie gesagt,meine zwei Kater fressen auch wirklich NULL Nassfutter. Mal die Sauce von was oder mal was abschlecken,ja oder die Filetdosen-Zusatzfutter von Miamor. Aber mehr nicht. Ist halt so. Kann es nicht ändern,hab einiges versucht sie auf den Geschmack zu bringen,aber ist halt nicht.
Als ich gemerkt hab das sie scheinbar auf Trockenfutter stehen,hab ich´s sofort stehen gelassen. Das war Horror die ersten 1-2 Wochen als sie hier eingezogen sind. Die zwei haben in der Zeit kaum was gefressen. Und wenn nur diese Zusatzfutterdöschen. Kann man begrenzte Zeit auch machen ohne das Katzen Schaden bekommen,aber gut ist es eben nicht auf Dauer. Das empfohlene Trockenfutter der Pflegestelle hatten sie auch komplett abgelehnt.
Hab dann div. Trockenfutter gekauft .. nass hatte ich eh da,aber da war nix zu machen und mich da durchprobiert bis ich eines hatte was sie nahmen. Und das blieb dann stehen.So ein "Zirkus" mit Futter hatte ich bis zu dem Zeitpunkt auch noch nie. Also das Futter was sie vorher über lange Zeit gefressen hatten auf der Pflegestelle/Tierheim plötzlich komplett giftig war.
Ich persönlich hab das immer so gehandhabt,wenn eine Katze neu eingezogen ist,mich immer erkundigt was sie vorher bekommen haben. Im besten Fall hat man etwas vom Futter sogar noch mitbekommen. Oder ich hab´s halt besorgt vorher. Egal ob ich das Futter jetzt toll fand oder nicht. Danach ging´s nicht.
An dem Futter hab ich nix geändert,sondern angeboten. Und entweder haben sich die Neuzugänge dann ganz von alleine umgestellt,weil sie an die anderen Schälchen gegangen sind und das für toll befunden haben oder ich hab irgendwann nach ein paar Wochen was anderes angeboten. Aber in der Regel war immer ersteres der Fall,das sich die Katzen alleine umgestellt haben.
Ich hab mit Merle wirklich haarige Monate durch. Das ging letzten Oktober/November in etwa los. Sie hat so gut wie nix gefressen. Bzw. extrem schwankend. Sie stellte auch die "Selbstversorgung" durch Trockenfutter ein. Sie war schon immer extrem und extrem schwierig bei Futter. Das vorweg. Aber das schoss wirklich den Vogel ab,da sie das Monate durchgezogen hat.
Sie hat oft Wochen nur 10-20g gefressen nass. Kein Trockenfutter. Dann mal 1-2 Tage zwischen wo ich auf etwas 80-100 g mit ihr kam. Das hat Stress gemacht. Bzw. man selbst wird dann unweigerlich auch zum Stressfaktor. Weil man weiß,die Katz kann sich in Teufelsküche damit bringen. Weiß die Katze nix von,sie merkt nur das man unterbewusst Druck macht und Stress ausstrahlt,was dazu führt das Katz drauf reagiert. Und so dreht man sich im Kreis.
Erst als ich für mich selbst "losgelassen" hab und gesagt hab "scheiß drauf,dann halt einfach nicht ... " dann lief es langsam wieder in richtige Richtung. Hab mich mit dem zufrieden gegeben was sie mir an Mengen angeboten hat sozusagen und gut war. Sie hat nicht an Gewicht verloren,ihr Blutbild war in Ordnung,also kein Grund zur Sorge erst einmal.
Sie futtert aktuell zwischen 170 und 250g nass. Trockenfutterselbstversorgung in der Nacht "sprang" dann auch irgendwann wieder an. -
Also Vet-Concept ist hier nicht zu machen.
Mein Momo hat von denen das Nierendiät-TroFu bekommen. Er war aber auch der einzigste der das mochte Hatte von Josera Senior auf das mal umgestellt,weil die Zutaten einen Tick besser sind. Und das Nassfutter Huhn mit Kürbis (?) meine ich war das ?! Das war auch noch etwas was hier ging. Auch bei Momo.
Ansonsten,mit den normalen Sorten hab ich wenig bis keine Erfahrung mit. Nur halt Diät und die wurden -wenn es mal nötig war zu probieren- konsequent abgelehnt. Merle mochte das normalere Mono-Futter (Pferd) absolut nicht (auch Trockenfutter)
Was ich hier den Jungs immer gefüttert hab bisher war Leonardo. Das ist ansich sehr anständig von den Zutaten. Vielleicht wär das mal ein Test wert. Ich hab die Grainfree-Variante. Bestellst du beim Hersteller direkt,kannst du glaub ich von sämtlichen Sorten auch kleine Tütchen ergattern. Oder frag mal nach Proben. Kannst du bei Vet-Concept auch machen. Einfach anschreiben ob sie dir von div. Normalfuttersorten mal ein paar Pröbchen zukommen lassen könnten. Hab ich damals auch gemacht bevor ich Momo auf deren Futter umgestellt hab,um zu schauen ob er´s überhaupt nimmt. (Un)Verträglichkeit war er nicht so anfällig für.
Leider bekommst oft nur die großen Tüten. Zum ausprobieren ob Katz das mag und verträgt ist das ungünstig. -
*rofl* das mit dem eingeweichten TroFu kenn ich wohl. Wurd da auch als absolut geistesgestört verurteilt
-
Naaach schade *schmunzel* ich dachte so ein Gepansche wär jetzt noch eine Idee gewesen
Dann würd ich ihr einfach ihre Kekse lassen. Vielleicht kommt sie noch irgendwann auf den Trichter das sie Nassfutter mag. Soll es auch geben.
*lol* es gibt Katzenhoroskope ... jetzt muss ich aber auch mal gucken.
Ok bei Merle passt das schon mal überhaupt nicht (Stier) die beiden Jungs (Krebs) treffen da schon etwas eher -
Das mit dem rum schieben machen meine Jungs auch. Sauce nehmen sie beide.
Hast du mal versucht das Futter,egal ob jetzt Stückchen oder Dosenpansch,ganz fein zu einem Brei zu manschen und dann mit einem Schluck Wasser aufzugießen ?
Das liebt Merle. Ich meine gut,sie frisst ja eh Nassfutter. Aber da gehen selbst die Kater dran wenn´s ihnen schmeckt.
Ich hab das angefangen diese Gemansche,als die kleine Trulla ihre Forl-OP hatte. Und bin da bei geblieben,weil sie das so gut angenommen hat und zu mögen scheint.
Mansch ihr das Futter (auch wenn es schon fein ist) mit der Gabel und geb dann mit nem Kaffeelöffel warmes Wasser zu das es eben quasi ein Brei ist. Mit der Wassermengen musst vllt mal gucken. Merle stört das null wenn´s ein Schluck mehr ist.
Hatte das letztens auch wieder ... sie bekommt momentan Diätfutter von Royal Canin (spontan das einzigste was sie verträgt) das ist im Beutel mit Stückchen. Hab ich ihr erst so angeboten um zu gucken. Dran geleckt,schien es lecker zu finden,aber Stückchen fand sie doof. Also hab ich ihr das gemanscht mit Wasser und siehe da,seither nimmt sie das ohne zu zucken.
Meine erste Kätzin stand z.B nur auf Stückchen mit Sauce. Der hättest du mit Mansch aus der Dose nicht kommen brauchen Oder auch Gelee,fand sie ganz furchbar.
Ansonsten ist es auch kein riesen Beinbruch wenn du halt schlichtweg eine Kekskatze hast -
Das kommt auf die Katzen an. Bei mir ist noch keiner nach der Kastra mopsig geworden. Die haben vorher/hinterher ungefähr gleich viel oder auch wenig gefuttert
Bisschen Urwampe ist normal. Die kommt meist nach der Kastra. Das hat nix mit dem Körperfett/Gewicht ansich zutun. Selbst meine kleine Winzmaus von 4kg hat eine.
Denke das ist wirklich individuell wie die Katzen selbst. Manche können nach der Kastra zulegen,da muss man dann halt ein wenig ein Auge drauf haben und manche nicht. -
Ich hab auch zwei hier die nur Trockenfutter futtern. Nassfutter ist Gift pur. Ich hab schon ALLES versucht. Machen die zwei nicht.
Also bekommen sie Trockenfutter. Manchmal ist es halt so das Katz nicht von was anderem zu überzeugen ist. Egal ob es Mensch passt oder nicht.
Bei den zweien sind die Qualitäten oder Sorten auch völlig egal. Bzw. sie sind genauso bei Trockenfutter. Es ist nicht so das sie sich blind drauf stürzen o.ä Nein. Wenn da irgendwas "falsch" ist,nehmen sie´s auch nicht Ausnahmen sind mal Sauce von Schrottfuttersorten oder auch so Schleckdinger (von Miamor gibt´s da solche kleinen Tubentütchen)
Mein Mädel nimmt beides. Nass und Trocken. Das ist völlig in Ordnung. Ist aber auch eine absolute Futterdiva.
Hab hier also in der Regel 24/7 Futter stehen. Momentan nicht,weil krankheitsbedingt was ausgeschlossen/geguckt werden muss. Die Maus darf nur Diätfutter und entsprechend stell ich gerad die Futterschälchen der Kater hoch.
Ich würde ihr das Trockenfutter lassen. Erst einmal. Weiß jetzt nicht welches du fütterst bzw. sie da nimmt. Aber das würde ich vllt auf Dauer versuchen auf ein hochwertiges umzustellen. Falls es das nicht ist. Aber nicht hier und jetzt ... sondern erst einmal richtig "ankommen" lassen die Maus.
Und nebenher in Ruhe einfach mal weiter durchprobieren was Nassfutter angeht.Gucken,vllt findest du ja eines.
Die Pflegestelle auf der die beiden Kater waren hat z.B Josera trocken gefüttert und Animonda nass. Meinst du die beiden hätten das hier angerührt ? Bis heute nicht. Brauch ich denen nicht mit kommen. -
Zigarren (na nicht ganz) kenne ich von den Katern ... Momo hat das gemacht,Samu und Rufus auch.
Aber weder Jule damals noch Merle haben jemals Fell ausgespuckt in ihrem Leben. Ian glaub ich auch nicht und Sam ganz selten ?! Könnt mich nicht erinnern. Bei den dreien immer am anderen Ende Und die haben nicht großartig Malzpasten oder sowas genommen. Da hat auch nie was verstopft (zum Glück) Waren auch nie reine Fellwürste,sondern immer gut untergemischt/nicht zuviel.
Musst ja gestern Poopprobe von Merle einsammeln ... da waren auch Haare mit bei. Immer guckt man nicht so genau,aber ich dachte jetzt guck ich mal wo ich eh schon mit den Fingern drin bin *g*
Das mit dem TroFu kenn ich ja selbst -.- Da was schummeln ist Mist.
Bei den Katern geht da auch nichts,nur über freiwillige Basis mit Sauce (Whiskas) oder Thuna wenn was rein soll was sie sonst nicht nehmen. Und das eigentlich nur Samu relativ zuverlässig. Rufus ist da auch so ne Nuss,wenn der keine Lust hat,dann kannst es vergessen.
Drück auch mal die Daumen das du da was findest. Wenn mir noch ein Geistesblitz kommt,sag ich bescheid -
Merle spuckt ja auch keine Fellwürste aus. Pasten nimmt sie auch nur Vitaminpaste und Schleckis aber lustigerweise mag sie offenbar keine Antihair-Rezepturen.
Aber das ist jetzt eh hinfällig,da die meisten leider Zeug drin haben was sie nicht soll Katzengras nimmt sie wenn nur zwei/drei Happen von,aber das war´s dann auch.
Kann ich völlig verstehen das du Angst vor einem Darmverschluss hast. Wenn da schonmal was war,wird man extrem vorsichtig.
Wusste bis zu den Knabberkissen auch nicht das es die Pasten auch in Festformat gibt.
Drück die Daumen das für die Dame da was bei ist -
Also das Haarballen am anderen Ende rauskommen hatte ich noch nicht,aber das ne Wurst ziemlich "behaart" war innen drin,ja. Das seh ich bei Merle gern mal oder auch bei den beiden Jungs. Momo hatte das auch öfters,wobei der ja auch Fellwürste in Regelmäßigkeit gespuckt hat.
Rufus ist ja auch so nen Totalverweigerer was Pasten angeht. Ich hatte von Zooplus solche Knabberkissen wo Antihairball mit drinne war. DIE hat er gefressen bzw. die nimmt er. Jetzt muss ich aber mal gucken welche das waren und ob´s die da noch gibt.
*lol* jetzt hab ich gleich nen ganzen Stapel gefunden.
GimCat
Beaphar
Sanabelle
Nochmal welche vom GimCat .. aber Tabs u.a mit Ulmenrinden
GimCat Tabs -
Ich hatte bisher das Glück nicht wirklich Probleme zu haben was Zusammenführungen anging. Muss dabei sagen,ich hab aber auch immer ansich sehr soziale Fellnasen gehabt und keine saß länger alleine.
Das ging meist innerhalb von wenigen Tagen bis ein paar Wochen,das es kleine Aufstände gab mit fauchen,brummen und sich nicht geheuer sein (was völlig normal ist) und dann war gut.
Wo es zugegeben lange gedauert hat,waren meine beiden jetzigen Kater,als ich die "eingeschummelt" habe. Das hat gut ein halbes Jahr gedauert. Trotz das sie,ich nenn es mal,beste Vorraussetzungen hatten. Sie saßen auf der Pflegestelle in einer wechselnden Katzengruppe von bis zu 10 Katzen und haben da nie Probleme gehabt.
Aber einer der beiden hat hier halt Probleme gemacht,das er´s mobben anfing,obendrauf nicht handzahm war und Panik vor Menschen hatte. Sein Bruder hingegen verhielt sich sehr pflegeleicht. Wenn beide so gewesen wären,wäre das auch schneller gegangen
Da hieß es dann auch Geduld haben und dem Pöbelkopf seine Grenzen zu zeigen ohne das es ihm Angst machte
Gerad wenn Katzen länger alleine waren,ist es immer ratsam vorsichtig zu vergesellschaften mit Gittertüren o.ä Man weiß halt immer nie wie Katz reagiert bzw. auch nicht wie der Neuzugang reagiert.
Feliway oder/und Bachblüten sind ansich eine gute Idee. Schau mal ob das was für euch wäre. Bei Bachblüten gibt es fertige Mischungen ... in Tropfenform (ohne Alkohol) oder auch als Kügelchen. Ich geb´s,wenn´s für alle sein soll,ins Trinkwasser. -
Ihr könnt es nochmal versuchen. Bitte Sichtkontakt komplett unterbinden. 2-3 Wochen strikt seperat.
Dann die Gittertür mit Sicht aufeinander und NICHT zusammen lassen. Dies dann erneut ein paar Wochen. Bzw. da vllt dann auch versuchen beide am Gitter zu fütter mit großem Abstand zunächst natürlich und die Schälchen laaaaangsam nach und nach näher zueinander stellen.
Bitte unter keinen Umständen Räume tauschen o.ä Die zwei müssen erst einmal vergessen das sie "Bief" aufeinander haben
Vielleicht klappt das. -
Ich leide still mit und drück weiter die Daumen. Nicht das du über´s WE warten musst.
Das hat mir ja letztens auch ein Wochenende echt versemmelt. -
Ich hab da auch schon öfters was bestellt. Hat leider Ewigkeiten gedauert immer,aber kam alles an. Aufgrund der Lieferzeiten bestell ich da nicht mehr,da das manchmal wirklich unterirdisch ist
-
Also wenn er auf Gluten reagiert,es ist glutenfrei. Aus der Hinsicht könntest du. Bei allem weiteren wär ich auch überfragt. Aber ich glaub da es es halt eine Getreideart ist und wenn er nicht nur auf das Glutenbestandteil reagiert ... würd ich´s vllt lassen. Und Katzengras nehmen wenn´s eine Grassorte für die Fellnasen sein soll
Und nope,es ist keine dämliche Frage