Beiträge von Moana

    Ich lasse es ja auch entfernen, sofern es in etwa 5 Wochen noch da ist. Länger warte ich keinesfalls... Ob es Krebs ist oder nicht, erfahre ich ja dann erst nach der OP... Im Moment ist das so mein Bauchgefühl das dieser Ablauf richtig ist.


    LG Josy

    Das ist deine Entscheidung. Es ist halt schwierig. Auf der einen Seite würdest du wenn es ein Fibrosarkom wäre wertvolle Zeit verlieren. Auf der anderen Seite sollte es das nicht sein, ist die Option abzuwarten natürlich logisch. Das Problem ist, das du es nicht weisst und wenn du es eh entfernen lassen willst könnte man es auch jetzt machen. Natürlich ist es auch eine finanzielle Geschichte die auch nicht zu unterschätzen ist. Ich drück die Daumen, das es sich von alleine auflöst bzw. Wünsche gute Besserung!

    Da der Knubbel an der Impfstelle ist ist die Chance 50: 50. Das ist deine Entscheidung. Ich kann dir nur sagen, was ich machen würde. Ich würde es entfernen lassen, egal ob Krebs oder nicht. Geh in dich. Vertraue deinem Gefühl. Nur meist überwiegt in solchen Momenten, die blanke Angst und das Bauchgefühl kommt nicht zum Zuge. :tröst: Du triffst die richtige Entscheidung!

    Um ehrlich zu sein, ich würde da im Vorfeld nichts mit der Tierheilpraktikerin machen. Im Nachgang sicher nicht schlecht.
    So wie ich es verstanden habe, warst du ja schon beim Ta. Ich würde es einfach so schnell wie nötig und möglich entfernen lassen. Sollte es ein Fibrosarkom sein, würdest du in den 5 Wochen wertvolle Zeit verlieren. Das musst du natürlich entscheiden. Um ehrlich zu sein, ein Heilpraktiker hilft nicht gegen Krebs. Es kann sehr gut unterstützend wirken zur Regeneration oder bei anderen Erkrankungen wie Allergien, aber...


    Ich würde mich je nach Einschätzung des Ta schnellstmöglich entscheiden.

    Ich habe einen offenen Bereich Wohn,-Esszimmer und Küche. Dam man sich da oft und lange aufhält fände ich es dann doch
    gemein,wenn sich sie aussperren müßte. Evtl. wollen mein Mann und ich uns eine Schiebetür zur Abtrennung der Küche vom Rest
    organisieren, dass sie dann zumindest im Wohn- und Esszimmer mit uns sein kann.
    Aber erst probier ich mal den Klebebandtip... :D

    wenn so gar nichts helfen mag, hilft auch mal ein Spritzer Wasser aus der Blumenspritze. Dann ein kräftiges nein. Das Wasser aber bitte so, das es kommt wenn sie gerade drauf springt und NICHT sieht das du es bist.

    ggf. einfach zum Ta und entfernen lassen, es kommt schon mal vor, das sie sich nicht so wie gewünscht auflösen. Das ist ne Sache von 5 Min.

    Na ich hätte schon das er es ganz sein lässt... :S vielleicht sollte ich es doch nochmal hinstellen. :nachdenk:


    Nur ob er es versteht, das er sollte das Streu nicht so verteilt sein wie er es will, das er in ein anderes geht? :nachdenk:


    Ich probiere es aus...vielleicht hast du Recht. Das Pinkelproblem haben wir ja hinbekommen... :yes:


    Im übrigen hat Kater Stress mit Dosi ( Männe) nigelnagel neue Schuhe komplett zerkratzt. Selbst schuld! Was stellt er die Schuhe draussen hin und nicht in den Schuhschrank. :oO:

    Hallo,


    es muss nicht gleich ein Fibrosarkom sein. Es kann auch eine Verhärtung durchs impfen sein. Diese Verhärtungen KÖNNEN aber tatsächlich irgendwann zu einem Fibrosarkom werden. An der Einstichstelle entsteht lokal eine Entzündung die sich dann verhärtet, diese kann entarten. Muss es aber nicht.


    Ich hatte einen Kater mit Fibrosarkom. Ich muss aus heutiger Sicht sagen, ich würde heute keine Biopsie nehmen lassen, sondern egal ob Krebs odee nicht es entfernen lassen. Wenn es so klein ist, ist es ruck zuck weg und die Sache ist ausgestanden. Eine pathologische Untersuchung kann dann immer noch gemacht werden und du weisst wo du dran bist.


    Kopf hoch. :freunde: Ein Fibrosarkom ( sollte es das überhaupt sein) ist zwar agressiv, aber nicht unheilbar.


    P.S.: Mein Kater ist nicht am Sarkom gestorben!

    Ich hole den Thread mal wieder vor. Ich hab bei der letzten Zooplus Bestellung einen Snackball mitbestellt. Jaana kennt Snackbälle, hat sie damals von Timmie beigebracht bekommen und jetzt lernte sie es Niko. Ich hab mich weggebrüllt. Ich lwg den befüllten Ball also hin. Jaana hin oh super...sie rollt ihn mit der Pfote, hin und her, teilweise schiebt sie ihn mit dem Kopf. Zwischenzeitlich fällt was raus und sie frisst. Niko sitzt dabei und guckt. Immer wenn sie frisst und dann weiter rollt...riecht er auf dem Boden...er fängt an zu quitschen. Miaut, kommt zu mir und bettelt. Er riecht an dem Ball. Da riecht zwar was, aber es kommt nix raus. Und er hat keine Ahnung wie das funktioniert. Jaana spielt bis das der Ball fast leer ist. Nach dem sie weg ist, wird der Ball inspiziert. Hmm...ich sehe die Qualmwolken über seinem Kopf. Dann tippt er es an. Nichts. Mit dem Kopf nichts. Dann wütend werden und es durch die Wohnung pfeffern. Erfolg hatte er, ein Bröckchen fiel raus. Und dann wieder wundern wie das geht. Meine kleine Leuchte... :herzklopfen: Aber er guckt was Jaana macht, nur bringt er ihre Pfotenbewegungen usw nicht mit dem Futter un Verbindung.

    Sagen wir so, ich glaube Tiere denken nicht an Rache, aber eben wie du schon sagtest, ( Frauke) sie reagieren auf das was ihnen nicht passt. Ich glaube schon das Tiere bestimmtes Verhalten zeigen um etwas zu bekommen. Bzw. differenzierte Gefühle äussern. Dann wären Tiere zu Fähigkeiten wie Trauer usw. nicht fähig. Ich find das interessant, vielleicht sollte man einen gesonderten Thread aufmachen. :whistling:

    2 Kaklos. Wobei ich drei hatte. Das dritte wurde jedoch komplett von beiden links liegen gelassen. Eines steht im Bad und das andere sehr versteckt im Wohnzimmer. Das lieben sie. Das dritte aus dem Flur stand mal in der zwischenzeit im Schlafzimmer wurde trotzdem nicht benutzt. Und in die Küche kommt mir kein Klo. Zumindest wenn ich es irgendwie vermeiden kann. So Katerpups und Frühstück...ne lass mal. :lecker:<X . zum glück macht er den Haufen immer im Bad, ich meine beide Räume sind zum wischen, aber Bad macht mir weniger aus. :weissnix:

    U u

    Aber hoch genug ist das Streu?Ich frage, weil unsere Cats, wenn im KaKlo nicht mehr so viel Streu ist (z.B. wenn wir es eh an dem Tag komplett säubern wollen und deshalb morgens nach dem Raussammeln der Hinterlassenschaften mal kein Streu nachfüllen) auch gerne mal daneben kacken.
    Und das auch nur, wenn das Streu nicht mehr so ganz ebenmäßig ist, sprich, es war schon eine andere Katze in diesem Klo (was nicht heißt, das sie reingemacht hat, Scotty und Fina gehen auch so einfach gern mal in die KaKlos, einfach so, scharren da ein bisschen rum und gehen wieder raus, ich vermute, dass sie so ihre "Duftmarke" setzen, auch wenn sie halt leider gerade nicht müssen).
    Oh ja, das auf alle Fälle. Aber besser wäre es ja ganz ohne.

    genau das ist der Punkt. Eventuell war Jaana vorher drin und hat Pipi gemacht. Sie buddelt dann alles zu und macht einen riesen Berg. Wenn ich arbeiten bin, kann ich das nicht kontrollieren.

    Hat funktioniert, Katze war ruhig - hat aber dummerweise dann auf das Kissen gepinkelt :brüll:
    So einen offensichtlichen Grund für Pinkeln außerhalb des KaKlos hatten wir vorher noch nie :schlau:

    Sorry, jetzt muss ich lachen. :brüll: auch wenn es nicht so richtig witzig ist. So nach dem Motto...pass mal auf du Mensch...wer zuletzt lacht, lacht am besten... :kicher: