Umzug in ein neues Zuhause

  • Hallo ihr Lieben.

    Nach langer Zeit bin ich wieder mal da. Morgen startet Cleo's Umzug in unser neues Zuhause. Wir ziehen wieder in die alte Heimat. Mein Mann hat am Dienstag schon die Möbel runter gebracht und kommt heut wieder um die restlichen Sachen zu holen. Ich bin mit Cleo noch da geblieben weil ich nicht wollte, dass sie allein in einem fremden Haus ist . Morgen fahr ich dann mit ihr runter und bleib dann ganz dort. Sie war in den letzten Tagen sehr anhänglich aber das war voraus zu sehen. Meine Frage! Cleo ist 14 Jahre alt und sterilisiert. Im jetzigen Haus selber hat sie nach ihrem Einzug nicht markiert. Draußen in der freien Natur hat sie das schon ab und zu gemacht. Meine Sorge ist, dass sie das im neuen Zuhause macht und was ich tun kann dem entgegen zu wirken.


    Gibt es Tips für mich. Vielen Dank schon im voraus.


    Gruß Sunny

  • Ich habe noch nie gehört, dass eine kastrierte Kätzin im Haus markiert, auf den Gedanken wäre ich nicht mal gekommen! Bei einem unkastrierten Kater könnte ich mir das vorstellen, aber so?


    Ich hatte ja immer Hunde und Katzen aus dem Tierschutz bzw. auch eine erwachsene frisch kastrierte Katze von einer Züchterin. Für die war ja mein Zuhause auch neu. Da ist nie etwas dergleichen passiert.


    Es gab nur ein einziges Mal einen Unfall, und das war mit einem unkastrierten Hunderüden, der zuvor noch nie in einem Haus gelebt hatte.


    Von daher würde ich mir keine Sorgen machen, es sei denn Deine Cleo hätte ein Inkontinenzproblem, das wäre dann aber ein anderes Thema. Aber ich bin gespannt darauf, was die anderen schreiben.

    Liebe Grüße von Monika, Kyra, Alina und den Sternchen Pauline und Robin



  • Wir hatten bisher, abgesehen von einem Kater, auch nur weibliche Katzen, und sind mit denen durchaus auch umgezogen - aber markiert hat von denen auch keine. Ich würde mir da vorab keine Sorgen machen.

    <3 Julchen ~ Lucy ~ Felix ~ Pebbles ~ Fee <3

  • Hallo Liv.


    Vielen Dank für die Rückmeldung. Meine Gedanken deswegen, weil ich sie draußen auch schon gesehen hab als sie markierte. Aber das vermute hat eher was mit Territorium zu tun. Dann warte ich einfach mal ab.


    Wünsche eine schöne Zeit.

  • Meine Gedanken deswegen, weil ich sie draußen auch schon gesehen hab als sie markierte. Aber das vermute hat eher was mit Territorium zu tun.

    Das denke ich auch, da wird sie den Geruch einer anderen Katze wahrgenommen haben. Sofern vor euch in der Wohnung keine Katze gelebt hat, sollte da eigentlich kein Risiko bestehen, zumal man ja auch vor dem Einzug nochmal sauber macht. Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass alles glatt läuft.

    <3 Julchen ~ Lucy ~ Felix ~ Pebbles ~ Fee <3

  • Ich muss jetzt mal ganz dumm fragen (mein Gedächtnis ist nicht mehr so toll...): Ich habe ganz dunkel in Erinnerung, dass die Cleo ursprünglich die Katze Deiner Nachbarin war - stimmt das? Habt Ihr sie inzwischen ganz übernommen?


    weil ich sie draußen auch schon gesehen hab als sie markierte.

    Bist Du sicher, dass sie da markiert hat?



    Sofern vor euch in der Wohnung keine Katze gelebt hat, sollte da eigentlich kein Risiko bestehen

    Mit Ausnahme meiner allerersten Tiere sind meine Hunde und Katzen immer in eine Wohnung gekommen, in der es nach ihren Vorgängern roch. Das war für niemand ein Grund, da Duftmarken zu setzen!

    Liebe Grüße von Monika, Kyra, Alina und den Sternchen Pauline und Robin



  • Hallo Paulina.


    Ja da bin ich sicher. Schwanz hoch und dann hats auch schon gespritzt. Aber eben das war draußen.


    Und dein Gedächtnis ist sehr gut. Ja Cleo ist von meiner Nachbarin zu uns umgesiedelt und bei uns geblieben :love:

  • Ich würd mir da keine Sorgen machen.

    Die meisten Freigänger (Geschlecht egal) markieren draußen ihr Revier, aber nie in der Wohnung (vorausgesetzt natürlich, sie sind kastriert).

    und sterilisiert

    Du meinst kastriert, oder?

    Frauke

    mit dem Gott des Schabernacks und seinem Wächter :zwinker:

  • Andere Frage. Wenn Sie aber den Geruch von Hunden im Haus wahrnimmt (wir ziehen zur Schwiegermutter und da kommen ab und zu Hunde zu besuch) kann es da sein das sie markiert? Ich bin da momentan echt überfordert. Ich will ja nicht, dass es dann bei der Schwiegermutter nach Katzenurin stinkt. Das wäre kein guter Start.....


    LG

  • kann es da sein das sie markiert?

    Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen! Wie gesagt, bei mir kamen ja auch Katzen zu Hunden und Hunde zu Katzen. Da ist nie einer auf so eine Idee gekommen!


    Meine Freigängerkatzen haben natürlich draußen auch markiert. Aber drinnen nie.

    Liebe Grüße von Monika, Kyra, Alina und den Sternchen Pauline und Robin



  • Hallo ihr Lieben.


    Cleo geht es soweit ganz gut. Sie hat die Autofahrt gut überstanden und macht sich jetzt langsam mit der neuen Umgebung vertraut. Sie frisst, trinkt und geht auch auf ihr Klo.

    Sie ist ein bisschen zickig, weil sie raus will und ich sie nicht lass. Ich weiß, dass man sie mindestens 8 Wochen drinnen lassen soll bis man sie das erste Mal raus lässt. Habt ihr ein paar Tips für mich wir ich das am besten händel damit sie mir nicht abhaut und zum alten Wohnort zurück läuft? Das wären nämlich 250 km =O



    LG und einen schönen Sonntag

    Sunny

  • Viel beschäftigen. Habt Ihr eventuell Fliegengitter an den Fenstern? Dann könnte sie wenigstens frische Luft schnappen.


    Acht Wochen erscheint mir sehr lang. Mir wurden immer vier Wochen empfohlen. Mein Freigängerkater hat schon nach zwei Wochen Randale gemacht, den hab ich dann rausgelassen, und das war auch gut so.


    Wenn Du sie acht Wochen lang drin behältst, könnte es sein, dass sie anfängt, auf ihre Art und Weise zu protestieren. Unter Umständen passiert dann genau das, was Du ja vermeiden möchtest, nämlich dass sie unsauber wird.


    Wenn sie es zulässt, könntest Du ja am Anfang mit Geschirr und Leine mit ihr rausgehen. Katzen einzusperren, die Freigang gewohnt sind, ist immer ein Problem, deswegen ist es wichtig, ihr die Umgewöhnung so angenehm und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

    Liebe Grüße von Monika, Kyra, Alina und den Sternchen Pauline und Robin



  • Mach es ihr schön drin. Viel Abwechslung. Nach 2 Wochen mal raus mit Geschirr. Du musst das Gefühl haben, das sie sich drin wohlfühlt, das sie es jederzeit als Rückzugsort wählt. Ich glaube nicht, das sie 250 km zurück in die alte Heimat unternimmt. Wärt ihr einen Ort weiter gezogen würde ich sagen, ja das wäre möglich, aber so. Ihre Familie ist bei ihr, was soll sie zurückziehen?

    Liebe Grüße Melanie mit Niko und Nane.

    <3 Jaana und Timmie im Herzen!<3

  • Hallo.


    Da sie kein Geschirr gewohnt ist bin ich grad dabei sie an ein Halsband zu gewöhnen. Da macht sie allerdings auch schon Randale ;) ich hab mir nämlich auch gedacht, dass ich sie an der leine mal raus lasse. Geschirr ist Katastrophe. Mal sehen wie das funktioniert.....


    LG :)

  • Schau mal auf Youtube unter "Katze an Geschirr gewöhnen" oder "Mit Katze Gassi gehen", da findet man tolle Anleitungen.

    Liebe Grüße von Monika, Kyra, Alina und den Sternchen Pauline und Robin



  • Als wir damals unseren Kater von der Pflegestelle geholt haben, ist der am dritten Tag abgehauen, mein Mann ist noch hintergelaufen, als meinte er, er hätte Chancen, eine Katze einzuholen :D, ich war mir aber sicher, er kommt zurück und nach einer halben Stunde stand er wieder vor der Tür, ab da war Freigang oder nicht kein Thema mehr... Unser alter Kater war dreimal mit uns umgezogen, sogar innerhalb des Orts, eine Woche "Hausarrest", mehr war bei dem auch nicht drin... Also wenn deine liebe Cleo sich an euch gewöhnt hat, lass sie ruhig nach ein paar Tagen raus.

  • Vielen lieben Dank für eure Infos. Werde mir die Videos anschauen und mit Cleo versuchen Gassi zu gehen....


    LG Sunny

  • Hallo ihr Lieben.


    Wollte euch nur von der weitere Entwicklung mit Cleo berichten. Sind seid einer Woche jetzt schon da und anscheinend fühlt sie sich wohl. Sie geht nur noch in den Rückzugsraum um aufs Klo zu gehen. Ansonsten läuft sie durchs Haus und bleibt viel in unserer Nähe. Jetzt hab ich ihr ein Geschirr gekauft und welch Wunder sie macht keine Anstalten es los zu werden. Gestern bin ich dann mal mit ihr am Balkon umher gegangen damit sie da mal alles erkunden kann. Heut bin ich schon mal ganz kurz in den Hof vors Haus was sehr gut geklappt hat. Sie wollte aber nach ein paar Minuten wieder rein. Ich hoff, es bleibt so und meine Angst war unbegründet . Vielen lieben Dank für eure Tipps und ich wünsche euch einen schönen Sonntag. :)