Aber das ist ja so gar nicht der Fall.
Das CFF wird in der Regel schon gut gefressen. Wenn ich dann um 15-16 Uhr von der Arbeit komme, sind die Näpfe eigentlich leer.
Achso, sorry, dann hab ich das falsch verstanden.
Aber das ist ja so gar nicht der Fall.
Das CFF wird in der Regel schon gut gefressen. Wenn ich dann um 15-16 Uhr von der Arbeit komme, sind die Näpfe eigentlich leer.
Achso, sorry, dann hab ich das falsch verstanden.
Alina darf ab heute Abend nichts mehr fressen...
Das ist immer das Schlimmste überhaupt. Man kann ihnen ja nicht erklären warum.
Mach dir keinen Kopf Pia, wir essen auch mal Toast, Käse überbackenes usw. nicht mega gesund, aber manchmal Seelenfutter.
So sehe ich das auch. Ich kenne keinen Menschen, der sich jeden Tag zu 100% gesund ernährt.
Das ist der Punkt wo ich immer mal wieder mit mir hadere. Ich würde manchmal gerne einfach günstiges Futter füttern (vorausgesetzt es wird gefressen und vertragen).
Ich habe aber die Befürchtung, dass wenn ich jetzt nachgebe, ich sie gar nicht mehr an hochwertiges Futter bekomme und es dann immer Theater gibt in Zukunft. Und ich möchte die KS schon hochwertiger ernähren, in den meisten günstigen Futtermarken ist mir zu wenig Fleisch enthalten.
Das kann ich schon verstehen, aber das hochwertige Futter nützt halt nichts, wenn sie es nicht fressen, bzw. nur mit Widerwillen fressen würden. Denn ein Leben lang etwas essen zu müssen, das man nicht mag, ist auch nicht gesund und schadet dann am Ende vermutlich mehr, als es nützt.
Vielleicht kannst du ja auch das günstigere Futter mit dem hochwertigen mischen? Oder ein hochwertiges Trockenfutter dazu füttern, das den Fleischanteil ausgleicht. Es muss ja auch nicht gleich das billigste Nassfutter sein, es gibt auch günstige Futtersorten mit höherem Fleischanteil. Selbst das Felix hat noch 44% laut Beschreibung.
Ich würde einfach mal ausprobieren, und vielleicht nehmen sie ja auch das hochwertige Futter wieder an, wenn sie merken, dass sie es nicht zwanghaft essen müssen. Letztendlich denke ich immer, lieber etwas nicht so gesundes essen, als gar nichts essen.
Edit: Ich zitiere mal einen Satz aus einem ayurvedischen Kochbuch (für Menschen), der mir beim Lesen echt im Gedächtnis geblieben ist:
"Folgen Sie beim Essen Ihren eigenen Vorlieben und Abneigungen! Noch ein weiterer Grund spricht für diese höchst willkommene Essensregel. Die alten Maharishis wussten, dass Nahrung nur dann vom Körper optimal aufgeschlossen und verwertet wird, wenn sie wohlschmeckend ist. Essen, auf das man keinen Appetit hat (und sei es noch so gesund), lässt die Verdauungssäfte nicht fließen und kann daher seinen vollen Wert für Körper und Seele nicht entfalten."
(Kochen nach Ayurveda, Dr. Karin Pirc+Wilhelm Kempe)
Ich find das irgendwie schlüssig und denke, dass man das durchaus auf alle Lebewesen anwenden kann.
Alles anzeigenUnd es ist wieder so weit... Die Ks treiben mich seit knapp einer Woche in den Wahnsinn
Ich stelle morgens 400g CFF hin. Kasi frisst vielleicht etwas, Kasper geht direkt aus der Küche
Komme ich nach der Arbeit nach Hause, ist mindestens noch ein Napf voll. Und der dann meistens bis zum nächsten Morgen und ich darf es dann wegschmeißen... dafür ist das Zeug mittlerweile echt viel zu teuer
Und dann nerven sie mich aber, besonders Kasper, weil er Kohldampf hat
Gestern war ich unterwegs, kam erst um halb 9 abends nach Hause und hatte schon voll das schlechte Gewissen, dass die Ks bestimmt am verhungern sind. Und was war? Näpfe noch gut gefüllt, aber am betteln weil Hunger
Heute Nacht wurde am 3.20Uhr Theater gemacht weil Hunger
Hast du es mal mit einer günstigeren Sorte als Alternative versucht? Vielleicht ist das "gute" Futter auf Dauer einfach zu schwer im Magen. Oder es will einfach aus anderen Gründen nicht an die Katz, man kann ja leider nicht in sie hineinschauen. Bei einem günstigeren Futter wäre es zumindest nicht ganz so schlimm, wenn die Hälfte im Müll landet.
Das hast Du jetzt davon, dass Du am Anfang immer gejammert hast, dass sie nix frisst.
Mooooment, Pam war schon mopsig, als ich sie bekommen habe!
Aber ich gebe zu, hier ist es nicht wirklich besser geworden.
Wie gemein!!!
Ich kann doch nix dafür, dass die so n Fressmops ist.
Awi, auch seines Zeichens Schlingknöterich...
Herrlich!
Gratulation an alle Gewinner! Und vielen Dank für die Pami-Stimmen!
(die eigentlich zu dick zum Verknoten ist )
Alles anzeigenNe Freundin sagte gerade, es kann auch an Zahnfleischproblemen liegen, dass sie kein Nafu anrühren.
Aber wie komme ich jetzt in die Schnuten zum nachschauen? Genau gar nicht.
![]()
Aber würden sie bei Problemen dann auf rohem Fleisch rumnagen?
Ok, das ist jetzt reichlich OffTopic...
Es gibt auch einfach Katzen, die kein Nassfutter mögen. Der Kater meines Freundes frisst auch nur Trockenfutter, egal was man ihm an Nassfutter hinstellt. Bei meinem Felix wars das Gleiche. Essen ist halt immer Geschmackssache.
Dass das Bakterien sind hab ich tatsächlich verstanden. Aber wie bekommt man die IN Keramik hinein, bzw. wie können die da noch wirken? Oder besprüht man den Napf mit einer Flüssigkeit? Da stehe ich gerade echt auf dem Schlauch.
Edit: Ach sorry, weiter unten auf der Seite stehts ja. Erst lesen, dann jammern!
Da ich selbst absoluter Fan von EM (Effektive Mikroorganismen) bin und selbst sehr gerne Wasser trinke, das mit EM-Keramikpipes informiert ist ...
Davon hab ich noch nie etwas gehört. Was genau ist das/wie funktioniert das denn?
Ich drücke die Daumen, dass es klappt. Tipps kann ich leider keine geben, hatte ja immer nur Kurzhaarkatzen.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!!!
Und vielen Dank an alle Teilnehmer! Alle Bilder waren super schön und haben das Thema toll interpretiert!
Ein sturer Hund isser...... und wahrscheinlich viel zu satt um mitzumachen.
Timmie hat mich immer angeguckt, so nach dem Motto..."ernsthaft?? Ok...ich mach kurz mit, weils dich glücklich macht. Was? Ich soll das nochmal.. ach nööö. Tschö...
Ich finde das einfach so schön typisch Katze.
Matti ist nach wie vor so desinteressiert wie man nur sein kann.
Matti ist einfach toll.
Bin auch gespannt, was du berichten wirst.
Ich hatte bei Pam auch schon über Agility nachgedacht, aber ich fürchte mir selber fehlt dazu auf Dauer die Energie.
Diese habe ich gerade gefunden...
Da aber nur mal als Tipp: Bei Elektrogeräten immer auf europäische TÜV Siegel achten, ganz besonders wenn es für den Außenbereich sein soll. Oft bekommt man heutzutage leider billige Chinaware angeboten, die nicht auf Sicherheit geprüft wurde und dementsprechend gefährlich werden kann.
Schönes Thema, wird bei meinen Trantüten allerdings schwierig!
Ach, es muss nicht zwingend actionmäßig sein. Jagen hat ja auch viel mit Anschleichen, Warten und Beobachten zu tun.
Ich schreibe mein Wunschthema jetzt schonmal hier rein, bis zum Wochenende besteht sonst die Gefahr, dass ich es vergesse.
Für den nächsten Wettbewerb hätte ich gerne das Thema "Jagdinstinkt".
Also z.B. Fotos von Katzen in Lauerstellung - gerne auch mit diesen typischen riesigen Pupillen; oder Pfoten mit ausgefahrenen Krallen, Katzen die nach etwas angeln, oder ein Spielzeug massakrieren. Oder auch Katzen mit diesem starren Blick, wenn sie etwas durchs Fenster fixieren. Einfach alles, was eurer Meinung nach "raubtierhaft" bzw. "jagdbezogen" aussieht.
Viel Spaß und ich freue mich auf eure Bilder!
Da siehst du mal - ganz viele Fans von Pam
ZitatÜberlegst du dir dann ein neues Thema bis zum nächsten Wochenende und schreibst es bitte hier herein: Themen für Fotowettbewerb
Mach ich, danke!