Beiträge von Moana

    Also ich lasse die Balkontür häufiger auf. Nicht unbedingt 4 oder 5 Stunden aber ich lasse sie auf zum Einkaufen oder was besorgen usw. Ich habe aber die Erfahrung bei meinen Katzen gemacht, das so wie ich das Haus verlasse sie immer rein gehen. Immer wenn ich nach Hause komme, liegt keiner auf dem Balkon sondern sie liegen auf ihren Schlafplätzen. Ich hab da keine Angst, das etwas passiert. Mein Balkon ist vollkommen Ausbruchsicher. Eine Biene, Wespe kann sie auch stechen wenn ich drin bin. Aber wie gesagt, über viele Stunden mache ich das nicht.

    Simba, das ist der getigerte, der ist schon ziemlich verschmust, wobei ihm auch ein streicheln zwischendurch ausreicht, liebevoller Umgang einfach. Die Nala, die weiße, die ist relativ schreckhaft und braucht eine gewisse Zeit um warm zu werden, sie verkrümelt sich dann einfach. Auch Nala schmust ab und an gerne, aber eher seltener. Beide kratzen und beißen nicht, machen nichts kaputt - auch Tierarztbesuche sind sehr unkompliziert.

    Ich habe das deshalb gefragt, wegen der möglichen Lösung mit dem Gartenhaus. Ob den Katzen das extrem viel ausmachen würde. Im Winter ist es natürlich schon etwas härter. Aber wenn du dich gut kümmerst. Warum nicht.

    Ich habe auch schon spezielles Katzenfutter besorgt, wir haben hier einen Luftreiniger, aber das bringt leider alles nichts.


    Ich hab auch schon überlegt, falls ich kein neues Zuhause finde, ob ich denen ein neues Gartenhaus einrichte, das wir isolieren und zusätzlich eine Klimaanlage einbauen, dass es im Winter warm bleibt, aber ich weiß nicht, ob das nicht auch stiefmütterlich ist.

    Vielleicht habt ihr dazu ja eine Meinung.

    Gruß Jule

    Wie sind deine Tiere denn drauf? Sind sie sehr verschmust? Benötigen sie im Winter viel Aufmerksamkeit?

    Unser Tierarzt hat auch Ultraschall aber die Tierärztin die immer geschallt hat und die das auch richtig lesen konnte ist nicht mehr in der Praxis. Deswegen wurde mir eine andere Praxis empfohlen. Was ich soweit auch gut finde.

    An einem zeitnahen Termin bin ich dran und ich hoffe, dass es bei der empfohlenen Praxis klappt. Da bekomme ich zeitnah eine Rückmeldung.

    Ich drücke gaanz fest die Daumen für einen schnellen Termin. :daumendrück:

    Wenn man eine gesicherte Diagnose bekomnen hat, gibt es eine Menge was man tun kann. Aber ohne ist es reine Spekulation. Und auch nicht gezielt. Wenn dein Tierarzt keinen Ultraschall hat gucke dich schnell nach einer anderen Praxis um, um ihn durchführen zu lassen. Eigentlich gehört Ultraschall mitlerweile zum Standard einer Praxis. Ein Termin sollte schnell gefunden sein. Nimm die Blutwerte mit. Sie braucht dringend was gegen die Anämie und eben die Ursache muss gefunden werden. Morgen sind alle wieder da, ich denke für diese Woche solltest du was bekommen.

    Also um ehrlich zu sein, finde ich nicht das es nach einer Pankreatitis aussieht. Für mich sieht das eher nach einer Leberentzündung/ Galle aus. Die wenigen roten Blutzellen deuten definitiv auf eine Anämie hin. Ich würde definitiv den Ultraschall zeitnah machen lassen, um Leber usw. beurteilen zu können. Es kann(!) wirklich etwas tumoröses dahinter stecken. Wenn würde das die Anämie erklären. Warte aber erstmal ab. Es ist nicht zu vergessen eine alte Dame. Die in Menschenjahren über 90 Jahre ist. Bitte hab das immer im Kopf. Mit 90 funktioniert halt nicht alles mehr einwandfrei.

    Bitte halte uns auf dem Laufenden was beim Ultraschall raus gekommen ist. Würde mich freuen!

    Dicke Daumen!

    Eigentlich ist das ganz einfach mit den Bildern und dem Handy. Einfach mit dem Handy ins Forum und dann auf die Galerie und vom Handy hochladen ins Forum. Der Rest ist gleich.

    Das kann bei einem Tier mit empfindlichen Magen schon der Grund sein fürs Erbrechen.

    Im Trockenfutter sind manchmal Keime und was in einem 10 Kilo Sack ist kann sich ja über die lange Zeit in der es verbraucht wird lustig vermehren.


    Und was "zeitintensiv" betrifft: ein Tier bedeutet dass ich von meiner Zeit einiges investieren muss gar nicht zu reden von akuten oder gar chronischen Erkrankungen.

    Da ist Futter richten wirklich das geringste "Problem" - sehe ich jedenfalls so.

    Ich möchte ergänzen das Trockenfutter ranzig wird und es auch somit kippen kann.

    Nassfutter ist bei einer Katze eigentlich unerlässlich. Katzen trinken von Natur aus zu wenig und das in Verbindung mit Trockenfutter kann auch zu Nierenschäden führen. Es kann bei empfindlichen Tieren auch nach 4 Jahren schon dazu geführt haben. Auszuschliessen ist es nicht.

    Überdenkt das mit dem Nassfutter nochmal. Vielleicht war es nur das "falsche"? Katzen sind vom Essverhalten keine Hunde. Sie sind deutlich wählerischer. Ich würde es weiter probieren.

    Ich würde aus dem Gefühl wirklich steif und fest behaupten hinter der Rossmann marke steckt Animonda. Also die 100g Aluschalen. Die Textur, das Aussehen, der Geruch ist nahezu identisch. Die Animonda Schalen sind auch echt nicht der Knaller, aber sie werden gerade von Niko regelmässig gerne gefuttert. :jaja:


    Edit; ich hab jetzt mal gegoogelt: Ja, es stimmt. Mein Gefühl täuscht mich nicht. Winston wird von Saturn Petcare hergestellt. Saturn Petcare ist eine 100% Tochter von Animonda Petcare. Somit gehe ich davon aus das Winston dem Animonda vom Feinsten nachempfunden ist.


    Saturn Petcare hat auch damals für Aldi hergestellt.

    Heute habe ich Maya mit Winston vom Rossmann drangekriegt. Das hat sie mit Appetit gefressen.


    Hat das hier schon mal jemand verfüttert? Wenn ja, wie wird das vertragen?

    Niko und Nane lieben es. Es gibt es immer mal wieder unregelmässig.Verfüttere aber nur die Sorten ohne Getreide. Es wird gut vertragen. Kein Durchfall. Trotz des günstigen Preises, empfinde ich es als ganz gut.