Ich freu mich ja auch immer, wenn ich ein Biofutter kaufen kann, das Lotti auch noch einigermaßen verträgt. Allerdings bin ich völlig ab von CFF, zuletzt Schaf gekauft, das sah so grauenvoll aus, roch schlimm, enthielt so viele Fettklumpen. Lotti war so angeekelt. Die meisten Sorten sagen mir optisch und geruchlich nicht zu, Lotti teilt diese Meinung. Herrmanns Rind in Bio fand Lotti gut, aber vertrug es dann leider nicht. Neulich hatte ich eines in Bio mit Kaninchen, sehr hoher Fleischanteil, hat ihr relativ gut geschmeckt, aber wurde auch nicht richtig vertragen.

Futtervorstellung: diverse Nassfutter
-
-
Vielleicht sollte ich das Alina auch mal geben. Damit sie endlich begreift, was für leckere Sachen ich ihr täglich hinstelle. Das Weib bringt mich noch zum Wahnsinn.
Nach dem z/d Futter werden sie anders Futter bestimmt zu schätzen wissen. Ich habe bisher kein ekligeres Futter gehabt. Vor allem die Konsistenz ist
Ich habe heute entdeckt, dass es Catz finefood auch in Bioqualität gibt. Alina hat gerade das Rind getestet, es scheint ganz gut zu sein. Das normale Catz finefood fand sie bisher nicht so berauschend.
Upps, ich habe gerade gemerkt, dass es das wohl schon einige Jahre gibt. Ist mir nur bisher noch nie untergekommen.
Manchmal ist es so
Ich freu mich ja auch immer, wenn ich ein Biofutter kaufen kann, das Lotti auch noch einigermaßen verträgt. Allerdings bin ich völlig ab von CFF, zuletzt Schaf gekauft, das sah so grauenvoll aus, roch schlimm, enthielt so viele Fettklumpen. Lotti war so angeekelt. Die meisten Sorten sagen mir optisch und geruchlich nicht zu, Lotti teilt diese Meinung. Herrmanns Rind in Bio fand Lotti gut, aber vertrug es dann leider nicht. Neulich hatte ich eines in Bio mit Kaninchen, sehr hoher Fleischanteil, hat ihr relativ gut geschmeckt, aber wurde auch nicht richtig vertragen.
Das die Arme aber auch so gar nichts richtig verträgt
-
Boah, nee, das Biofutter von Catz finefood ist doch nix für uns. Alina hat ziemliche Blähungen darauf bekommen, und so wirklich geschmeckt hat es wohl doch nicht. Die zweite Portion hat sie stehen gelassen.
Da gibt es wirklich bessere Biofutter. Aber vieles davon rührt Alina einfach nicht an. Yarrah z.B. kann ich ihr nur alle Monate mal unterjubeln, und Herrmanns geht gar nicht.
-
Eigentlich ist dieser Thread nur zur Vorstellung der Nassfuttersorten und nicht als Austausch gedacht
-
Oh sorry, das wusste ich nicht. Gibt es dann einen extra Futteraustauschthread? Wenn das Futter schon vorgestellt wird, dann interessiert es doch, wie es bei den Katzen ankommt, und wie es vertragen wird.
-
Hab's gefunden....
-
Hab's gefunden....
Gerne verlinken.
-
-
Schmaus enthält die besten Zutaten für deine Katze
70% bestehend aus Rinderherzen, Rindfleisch, Rinderlebern, Rinderlungen, 28,7% pflanzliche Brühe, 1% Mineralstoffe, 0,2% Leinöl, 0,1% Katzenminze
Analytische Bestandteile Protein 10,60% Fett 8,50% Rohasche 2,20% Rohfaser 0,40% Feuchtigkeit 75,00% Zusatzstoffe per kg
ernährungsphysiologische
ZusatzstoffeVitamin D3 (3a671) 200 I.E. Vitamin E all
rac-alfa-Tocopherylacetat20 I.E. Vitamin B1 10 mg Vitamin B2 6 mg Vitamin B6 2 mg Vitamin B12 75 mcg Nicotinsäureamid 15 mg Ca-Pantothenat 9 mg Folsäure 0,35 mg Biotin 300 mcg Cholinchlorid 1200 mg Zink
als Zinksulfat,
Monohydrat (3b605)25 mg Mangan
als Mangan(II)-sulfat,
Monohydrat (3b503)1,4 mg Jod als Kalziumjodat,
wasserfrei (3b202)0,75 mg Taurin (3a370) 1500 mg grinsekatzen.de/gallery/image/71173/
-
-
Danke Anne für diesen Link. Habs bestellt und probier da mal bei meiner Mäkelkatze, die leider nur Felix nimmt!