Schön das es gewirkt hat.

Pickelchen am Ohr/Eosinophiles Granulom
-
-
Nur für mich möchte ich mal aufschreiben wie der weitere Verlauf von Nikos Granulomen ist.
Ab Juli 2022 hatte er eigentlich durchweg Granulome. Mal mit 2 Wochen Pause, mal mit 3 Wochen. Ende August haben wir dann den Supergau. Die Pfoten blühten in alle Richtungen. Innerhalb von 1,5 Tagen waren alle Pfoten auf. Mit Imbrunst hat er daran rumgeleckt. Also Tröte auf und ab zum Ta. Dort wurde er mit einer über 2 Wochen mit Antibiose versorgt und hat ein Langzeitcortison gespritzt bekommen. Die Spritze wirkt ca. Zwischen 4-5 Wochen. Dreimal hat er die Spritze im Abstand von 4 Wochen benötigt. Dann hatten wir 9 Wochen Ruhe. Ende Dezember kam ein kleines Granulom am Ohr. Gestern hab ich ihm die letzte Tablette gegeben. Habe jetzt immer Cortison Zuhause für den Fall das mal etwas an Feiertagen oder am Wochenende aufblüht. Zum Glück. Sollte jetzt wieder was aufblühen, bekommt er wieder ne Langzeitspritze. Ihm bekommen die sehr gut die Spritzen. Kein gesteigerter Appetit oder ähnliches. Katzen vertragen Cortison verglichen mit dem Hund und anderen Heimtieren am besten, sagt die Tä.
-
Melanie,ich hab jetzt schon so häufig gelesen,dass man kein Cortison Depot spritzen lassen soll,schon eine einmalige Gabe kann Diabetis auslösen.
Man sollte lieber Tabletten geben.
-
Melanie
Das hört sich ja heftig an, der arme Schatz.
Gut, dass ihr die Erkrankung im Griff habt.
Lea-Coonie Es stimmt, dass das passieren kann, die Frage ist ob es eine gleichwertige Alternative gibt wenn so ein schlimmer Schub auftritt.
-
Danke für den Hinweis Jutta.
-
Melanie
Das hört sich ja heftig an, der arme Schatz.
Gut, dass ihr die Erkrankung im Griff habt.
Lea-Coonie Es stimmt, dass das passieren kann, die Frage ist ob es eine gleichwertige Alternative gibt wenn so ein schlimmer Schub auftritt.
Ich hab keine Ahung ob Tabletten genau so wirken.Es wird aber in div.Gruppen auch von Ärzten empfohlen.
Melanie ist da sicher gut informiert .
-
Danke für den Hinweis Jutta.
Ich dachte du wüstest das,bist doch immer gut informiert.
-
armer Kerl. Ihn hat es wirklich richtig erwischt mit dem Granulom.
Ich drücke die Daumen das er nicht mehr so schlimme Schübe bekommt
-
Melanie
Das hört sich ja heftig an, der arme Schatz.
Gut, dass ihr die Erkrankung im Griff habt.
Lea-Coonie Es stimmt, dass das passieren kann, die Frage ist ob es eine gleichwertige Alternative gibt wenn so ein schlimmer Schub auftritt.
Dazu ist das Problem das Granulome gerne entarten. In erster Linie durch die Entzündung. Der ggf durch das Cortison entstandene Diabetes ist aber oft rückläufig wenn das Medikament abgesetzt wird. Ich versuche ja die Abstände so weit wie möglich zu halten.
-
Dazu ist das Problem das Granulome gerne entarten. In erster Linie durch die Entzündung. Der ggf durch das Cortison entstandene Diabetes ist aber oft rückläufig wenn das Medikament abgesetzt wird. Ich versuche ja die Abstände so weit wie möglich zu halten.
Ich würde da auch das "kleinere Übel" wählen - was soll man sonst auch machen
-
Ich dachte du wüstest das,bist doch immer gut informiert.
In diesem Falle nur teilweise. Das Cortison Diabetes auslösen kann das wusste ich. Aber das dass Langzeitcortison der böse Bube ist, hatte ich nicht so auf dem Schirm
-
Ich hoffe es gelingt.
Lea hat damals als sie sich das Fell rupfte und leckte,(wegen Unverträglichkeit)zuerst ein Depot und dann Cortison in Tablettenform bekommen.
Damals war das noch nicht so bekannt.
Der arme Schatz Niko
-
In diesem Falle nur teilweise. Das Cortison Diabetes auslösen kann das wusste ich. Aber das dass Langzeitcortison der böse Bube ist, hatte ich nicht so auf dem Schirm
Das ist wohl auch noch nicht so lange aktuell.
-
Also ich hab jetzt mal Rücksprache mit der Tierärztin gehalten. Das Depo hat halt auch Vorzüge z.b. das es sich langsam aufbaut, hält und wieder abbaut. Die Maximal Dosis ist 2,5 mg pro Tag was die Depospritze abgibt. Danach baut sie sich wieder ab. Das ausschleichen muss ich übernehmen wenn ich Tabletten gebe. Aber wenn er auf diesem Level bleibt. 7 Tage Cortison und dann länger Pause, können wir das so machen.
-
Also ich hab jetzt mal Rücksprache mit der Tierärztin gehalten. Das Depo hat halt auch Vorzüge z.b. das es sich langsam aufbaut, hält und wieder abbaut. Die Maximal Dosis ist 2,5 mg pro Tag was die Depospritze abgibt. Danach baut sie sich wieder ab. Das ausschleichen muss ich übernehmen wenn ich Tabletten gebe. Aber wenn er auf diesem Level bleibt. 7 Tage Cortison und dann länger Pause, können wir das so machen.
Ich drück euch die Daumen
Der Niko soll nicht leiden.
-
Ich drück euch die Daumen
Der Niko soll nicht leiden.
Danke. Aber auch danke für den Hinweis.
Wir machen jetzt mit den Tabletten weiter.
-
Danke. Aber auch danke für den Hinweis.
Wir machen jetzt mit den Tabletten weiter.
Hoffe die sind genau so wirksam.
-
Hoffe die sind genau so wirksam.
Sind sie. Hat er ja bekommen. Wir müssen variabel bleiben. Es wird sicher das ein oder andere zwischendrin verändert werden.
-
Hab das erst jetzt gesehen, tut mir sehr leid, dass Nico so heftige Phasen hatte. Alles Gute für ihn, für Euch. Weiß ja in etwa, was er/ ihr durchmacht. 🍀🍀🍀