Samla Boxen als Katzenklo

  • Einige von euch benutzen doch von Ikea die Samla Boxen als Katzenklo, ich überlege ob wir uns eine davon zu legen.

    Jetzt frage ich mich wie es mit den Ecken ist, die sind doch etwas tiefer(?), bekommt man dort das Streu gut raus oder sammelt sich da das Streu?

  • Die Ecken sind der Grund aus dem ich gerade die Samla-Boxen durch Mörtelwannen ersetze :gelache: .

    Heimdall pinkelt nämlich fast immer ganz am Rand in genau diese Ecken und da hängt das geklumpte Streu dann unten fest und man kommt mit der Streuschaufel nicht richtig dran.

    Bei Katzen, die eher mittig pinkeln ist es aber kein Problem (und bei nicht klumpendem Streu vermutlich auch nicht) .

    Frauke

    mit dem Gott des Schabernacks und seinem Wächter :zwinker:

  • Die Ecken in diesen Samla-Boxen würden mich wahnsinnig machen. Alina setzte ihre Geschäftchen nämlich auch gerne in den Ecken ab. Und da sie hin und wieder mal Dünnpfiff hat, graut mir bei der Vorstellung, ich müsste das aus diesen vertieften Ecken herauskratzen.


    Mörtelwannen sind da sicher eine gute Alternative, allerdings gebe ich zu bedenken, dass bei solchen Geräten für das Bauhandwerk bestimmt nicht darauf geachtet wird, ob der Kunststoff giftige Substanzen enthält. Bei "richtigen" Katzenklos kann man da zwar auch nicht ganz vertrauen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass da etwas harmlosere Materialien verwendet werden, ist doch ein kleins bisschen höher...

    Liebe Grüße von Monika, Kyra, Alina und den Sternchen Pauline und Robin



  • Danke für die Antworten, damit hat sich das Samla Thema schon erledigt :gelache:

    Rudi ist nämlich Ecken und Randpinkler.

    Wir schauen uns auch Speisfässer bzw. Wannen genauer an.

    Als Kitten hatte Alvin solche Wannen mit seiner ganzen Truppe, da ging die Luzie ab :gelache:

  • Wir schauen uns auch Speisfässer bzw. Wannen genauer an.

    Bei Sachen aus dem Gastrobereich kann man dann auch relativ sicher sein, dass keine schädlichen Substanzen im Material sind, denk ich.

    Frauke

    mit dem Gott des Schabernacks und seinem Wächter :zwinker:

  • Hier eine 40 l fassende lebensmittelechte Multiwanne.


    Für Polly und Paule hatte ich Edelstahlbehälter, die sind allerdings nicht höher als normale KaKlos. Für Eckenpischer nicht so geeignet. :uah:

    Eva mit Bea   :streichel:     

    Polly & Paule im Herzen!


    Oben auf dem Kopf sind zwei spitze Ohren angebracht.

    Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.- "Gina Ruck-Pauquét"

  • Bei Sachen aus dem Gastrobereich kann man dann auch relativ sicher sein, dass keine schädlichen Substanzen im Material sind, denk ich.

    Speisfässer sind eigentlich Mörtelwannen, der Mann sagt immer Speisfass anstatt Mörtel :kicher:

    Habe ich mir eigentlich keinen Kopp drum gemacht ehrlich geschrieben.

    Wir probieren son Teil demnächst mal aus.

  • Seit wir ein KaKlo mit extra hohem Rand haben, pinkelt Lotti nicht mehr daneben. Ecken- und machmal Stehpinklerin, sie hat regelmäßig die Kacheln gelb dekoriert. 😂

    Liebe Grüße von Nina und Lotti-Lausemaus. :lovecat:  

    Unsere Mara immer im 🖤.

  • Ich fand die Ecken bei den Samlaboxen auch als sehr störend. Allerdings hatte ich meistens so viel Streu drin, dass der Urin nicht bis zum Boden durchsickerte. Wenn das Streu dann leerer wurde, dann wurde es nervig.

    Liebe Grüße von Pia mit Kasimir, Hazel und Jiji - Kasper ❤️🌈