Nun hat es auch Lotti erwischt, sie hat ja leider immer wieder (allergiebedingt) Verstopfung. Gestern auch wieder, in dem Zuge ist mir dann aufgefallen, dass ihr Rectum gerötet ist, aus einer Analdrüse Sekret austritt. Komme gerade mit ihr vom TA, ihr rechter Analbeutel ist entzündet und war verstopft. Der armen Maus wurde der feste Eiter ausgedrückt, sie hat so jämmerlich geschrien vor Schmerzen und war dennoch extrem tapfer. Die TÄ war ganz hin und weg von ihrem Mut. Nun hat sie ein AB und Schmerzmittel bekommen, Donnerstag müssen wir wieder hin. Hoffentlich leckt sie nicht, sonst müsste sie diesen unsäglichen Trichter tragen.

Lottis Analbeutel ist entzündet
-
-
Oh je, ihr jetzt auch
Du wirst sehen, dass wird schnell besser mit dem Antibiotikum
Hoffentlich leckt sie nicht, sonst müsste sie diesen unsäglichen Trichter tragen.
Rocky hat sich auch die ersten 2 Tage geleckt dann von selbst aufgehört.
Denke nicht, dass du da was machen musst.
-
Armes Mädel ... ich drück die Daumen das es gut abheilt und keine Probleme auftauchen. Analbeutel brauch man/Katz nun wirklich nicht
-
Die arme Maus,solche Schmerzen.
Gute Besserung an Lotti
-
Och die arme
Gute Besserung Lottimaus
-
Gute Besserung!
-
Bestimmt geht es ihr bereits besser. Blue hat man sofort angemerkt das es ihr mit geleertem Beutel besser ging. Stündlich konnte man dann spüren wie sie sich wohler fühlte.
Einige Tage später wurde bei Blues Entzündung noch einmal gespült und ich habe die Stelle mit Manukahonig eingeschmiert. Das hat super geholfen und Blue hat es anscheinend auch noch malngut getan. Sie hat bei der Behandlung nicht gewehrt.
Bestimmt geht es Lotti schnell besser
-
vielen lieben Dank für die Besserungswünsche, richte ich ihr aus. Beim Tierarzt ist sie immer bemerkenswert mutig und tapfer. Aber ihre Schreie heute gingen durch Mark und Bein. Aber wenn wir wieder zu Hause sind, versteckt sie sich nicht etwa. Nein, sie ist uns zugetan, spricht mit uns, ist kuschlig wie eh und je. Als ob sie uns den Gang zum Tierarzt sofort verzeiht, weil sie weiß, wie tun es aus tiefer Liebe zu uns.
Die guten Nachrichten sind, dass sie wohl ihre Ohrmilben komplett losgeworden ist. Die Ohren sind sauber und nicht entzündet, nur in einem Ihr ist eine kleine Schwellung. Die TÄ vermutet, das kommt eher vom Allergie-Gekratze.
Lotti hat jetzt nur 2-3 Mal geleckt, die TÄ meinte, dann müsse man aber sofort den Trichter umlegen. Ob es wohl auch ohne geht, wenn sie nicht permanent leckt, was meint ihr?
-
Lotti hat jetzt nur 2-3 Mal geleckt, die TÄ meinte, dann müsse man aber sofort den Trichter umlegen. Ob es wohl auch ohne geht, wenn sie nicht permanent leckt, was meint ihr?
Also bei uns war nie die Rede davon überhaupt einen Trichter umzulegen und Rocky hat die ersten beiden Tage häufig geleckt.
Ich wüsste auch nicht, was das "schlimmes" bewirken sollte. Klar die Zunge ist rau aber wenn es weh tut dann wird sie bestimmt von selbst aufhören.Ich würde nix machen aber das ist meine Meinung.
-
Die TÄ meinte, nach dem Ausdrücken wäre es eine offene Wunde, die Zunge würde unnötig Bakterien einbringen...
-
Ich würde den Trichter erstmal weg lassen. Blue hat sich auch kurz nach dem Ausdrücken und dem Spülen die Wundflüssigkeit abgeleckt. Mit AB ist Lotti schon gut geschützt vor Keimen und wenn du Manukahonig anwendest schützt der auch gegen Erreger.
-
Gute Besserung an Lotti.
-
Die TÄ meinte, nach dem Ausdrücken wäre es eine offene Wunde, die Zunge würde unnötig Bakterien einbringen...
Klar aber sie bekommt doch ein Antibiotikum - im Eiter vom Abszess sind garantiert mehr Erreger.
-
Ich stimme Euch zu, meine Intuition sagt auch, ein Trichter scheint nicht nötig. Danke für Eure Tipps und Genesungswünsche, es geht ihr schon sichtlich besser.
-
Übrigens ist es meines Wissens eher ein Problem, dass bei DF-Katzen vorkommt, da die Analbeutel dann nicht richtig entleert werden. Bei festem Stuhl werden sie durch den Druck automatisch entleert.
-
Ist der Kotabsatz nicht häufig genug, kann dies wohl auch eine Verstopfung der Analdrüsen begünstigen. Bei ihr war ein richtig harter Eiterpfropfen drin. Werden nach dem AB erstmal wieder Darmkur machen und hoffentlich bald wieder verträgliches Futter finden. Und ab und zu gibt es Sahne und Butter als Leckerli sowie Öle mit essentiellen Fettsäuren ins Futter. Würde es ihrem Darm langfristig besser gehen, gäbe es wohl auch weniger Probleme mit verstopften Analbeuteln und blöder Allergie, armer Schatz! Liegen schon im Bett und sagen gute Nacht! 💤😴
-
-
Blue hat Kartoffelstärke gut bekommen wenn sie Probleme mit Verstopfung hatte. Vielleicht wäre das eine Hilfe für Lotti.
-
gute Besserung für Lotti
-
Gute Besserung dem Lottchen.