wie ich mich kenne, knicke ich nach paar Stunden oder 2mal Miau ohnehin ein... sie hat mich ja toll im Griff
Frisst kein Nassfutter
-
-
Aber warum? Sie hat doch mehrfach gezeigt ich will nicht. Check ich nicht. Sorry. Macht mich auch wütend. Ich kanns zwar nicht ändern, möchte aber meinen Kopf auf die Tischplatte hauen so unütz finde ich diesen Versuch des Hungerns.
-
Ich verstehe euch, und das ist mir auch alles bewusst.
Und ich will ja meine Katze auch nicht unbedingt zwingen. Ich will einfach nur den letzten Versuch starten, (hungern), wie sie reagiert, wenn sie merkt, dass es für paar Stunden nichts anderes als Nafu gibt. Deshalb auch unbedingt erst, wenn ich dann die ganzen Stunden über bei ihr bin.
Sorry, kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Hungern lassen damit sie Nassfutter frisst, ne da fehlt es mir an Verständnis.
Wäre das selbe wenn ich nichts mehr zu essen bekäme weil man mir Fleisch aufzwingen wollte, bin Vegetarier.
Es gibt so gutes hochwertiges Trockenfutter.
Und wenn mir einer von ner Tierklinik erzählt, lass dein Tier zwei Tage Hungern damit es Nafu frisst, dem würde ich den passenden Finger zeigen die sind doch sonst so heiß drauf ihr "tolles" Trofu anzubieten.
Biete ihr doch Trinkfein zusätzlich an.
-
Ich lese hier von Anfang an mit, konnte bisher jedoch nicht viel Beitrag. Ich verstehe einige Sachen nicht.
Habe ich das richtig mitbekommen das du von hungern sprichst und damit meinst der Katze ein paar Stunden das Trockenfutter weg zu stellen?
Ich gebe zu, das verstehe ich nicht unter hungern. Das ist bei uns ein ganz normaler Tagesablauf. Katzen fressen zwar über den Tag verteilt, aber auch nicht den ganzen Tag. Und wenn sie dies machen sollten, dann aus Langeweile.
Unter hungern verstehe ich einer Katze ein bis zwei Tage nichts zu fressen zu geben. Das kann jedoch gesundheitlich nach hinten losgehen.
-
Wollte Momo am Montag und Dienstag hungern lassen, im Sinne der Zeitspanne von Nüchtern sein - Tja, funkt Mamas Katze dazwischen. D.h. ich kann die offene Flasche mal ohne probieren wegschmeißen, weil ich dann erst wieder ab 4.11. mehrere ganze Tage am Stück daheim bin. Und ich will meine Katze nur "hungern" lassen, wenn ich ganzen Tag bei ihr bin. Super.
Montag und Dienstag Hungern lassen, ist keine Zeitspanne von wegen Nüchtern sein vor OP oder Blutabnahme.
Das man immer wieder versucht was anzubieten, keine Frage aber das
-
sorry, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe. Hab jetzt selbst meine Worte nachgeschaut. Meine wirklich nur, für paar Stunden kein Trofu. Sondern nur Nafu.
Danach bekommt sie eh alkes was sie will.
Mit Montag und Dienstag war so gemeint, dass ich da komplett frei gehabt hätte, und es an einem der Tage versucht hätte.
Sry
-
Du kannst das natürlich versuchen, aber die meisten hier (und du selber ja eigentlich auch) kennen den Ausgang des Experiments im Grunde schon.
Futtergewohnheiten haben nicht wirklich etwas mit Erziehung zu tun, sondern mit der Persönlichkeit und den Vorlieben des Tieres. Es gibt Katzen, die stammen aus dem selben Wurf und die fressen trotzdem nicht das gleiche Futter. Und gerade bei einem sechs Jahren alten Tier würde ich persönlich ohnehin keine solchen "Umkehrversuche" mehr starten, zumindest nicht solange keine Allergien/Unverträglichkeiten vorliegen.
Ich meine, du hättest anfangs geschrieben, dass Momo eh schon wenig frisst - da wäre ich an deiner Stelle wirklich froh, wenn sie zumindest beim Trockenfutter ordentlich rein hauen würde und ihr das auf keinen Fall wegnehmen. Du musst auch bedenken (und das hattest du ja auch hier im Thread schon aufgezählt), dass Momo in den letzten Wochen echt schon sehr viele Veränderungen hinnehmen musste. Dann lass sie doch wenigstens selbst entscheiden, was sie essen möchte. Probiere lieber ein paar Trockenfuttersorten durch und vielleicht findest du ja etwas, das ihr schmeckt und das gleichzeitig deinen Vorstellungen von "gesund" entspricht.
Denn gesundes Essen hängt nicht nur mit der Zusammensetzung der Nahrung zusammen, sondern auch ganz viel mit Genuss. Das Essen kann noch so hochwertig sein, wenn es nur mit Widerwillen konsumiert wird, dann ist der gesundheitliche Wert sprichwörtlich für die Katz'.
-
Danke Liv du sprichst mir aus der Seele.
-
Und das reco hält lt. Beschreibung offen max 10 Tage... bis zur nächsten Möglichkeit sind es fast 2 Wochen, wo ich 2 ganze tage daheim bin, um eben voll bei Momo zu sein, mich auf sie zu konzentrieren und sie im Auge zu haben für den letzten Versuch mit Nafu.
Für das Recoactiv brauchst Du kein Nassfutter. Das wird entweder so aufgeschleckt oder gar nicht - meine Erfahrung.
Und ein paar Stunden Trofuentzug bringt gar nichts, da geht jede Katze in den Hungerstreik. Und ob das ihr Verhältnis zu Dir verbessert - ich weiß nicht.
Gerade bei neuen Tieren ist es wichtig, Vertrauen aufzubauen. Und dazu gehört auch, dass die Katze weiß, hier gibt es immer reichlich zu fressen, und zwar das, was ich mag.
Wäre das selbe wenn ich nichts mehr zu essen bekäme weil man mir Fleisch aufzwingen wollte, bin Vegetarier.
Das ging mir auch durch den Kopf - bin Veganerin. Ich finde es auch sehr verletzend, wenn ich wo eingeladen werde und die Leute stellen mir ein Fleischgericht hin, obwohl sie wissen, dass ich das nicht esse.
Also bitte, entspann' Dich mal und nimm' Deine Süße so, wie sie ist. Sie ist doch ohnehin eine super tolle Katze. Warum willst Du sie denn mit aller Gewalt umerziehen?
-
ich will sie echt nicht umerziehen, zwingen...
Bin einfach "unsicher" was nur Trofu angeht
Hatte das noch nie. Eine Katze, Carnivore, und frisst gar kein Fleisch. Weder von mir roh, gekocht, oder eben im Nafu... das beunruhigt mich. Wenn sie wenigstens gekochtes Hühnchen oder so essen würde
Außer diese Knabberstangen..
Fehlt ihr da nichts?
-
Du musst bedenken, dass selbst der Inhalt von Dosennassfutter nicht der "natürlichen" Ernährung einer Hauskatze entspricht. Das wären nun mal eigentlich Mäuse und kleine Vögel, aber keine Rinder, Pferde, Schweine, ect. Selbst ausgewachsene Hühner sind eigentlich zu groß und wehrhaft, um von einer Katze erlegt zu werden. Daher denke ich, es ist im Grunde egal, ob sie diese alternativen Fleischquellen aus feuchtem oder trockenem Futter bekommt. Es ist so oder so nicht optimal.
Und was die zugesetzten Nährstoffe/Vitamine angeht, da gibt es viele Trockenfuttersorten mit höherem Fleischanteil, die als Alleinfuttermittel gelten und die eigentlich alles nötigen mitbringen sollten. Da muss man ein bisschen die Zusammensetzungen studieren, aber das kann man auch über Onlineshops von zu Hause aus machen.
-
ok. Danke
Momentan hat sie eh ihre Ration Trofu. Animonda carny und vet concept. Es schmeckt. Vlt finde ich noch was besseres das ihr auch schmeckt.
Ab und zu ihre Knabberstangi.
Ab und zu suppe oder Nafu, um die sauce zu schlecken
-
ok. Danke
Momentan hat sie eh ihre Ration Trofu. Animonda carny und vet concept. Es schmeckt. Vlt finde ich noch was besseres das ihr auch schmeckt.
Ab und zu ihre Knabberstangi.
Ab und zu suppe oder Nafu, um die sauce zu schlecken
Ja, Nassfutter immer mal anbieten würde ich auch. Aber nicht ausschließlich, sondern wirklich nur zusätzlich als Auswahl. Und so könnt ihr euch vor allen Dingen jetzt erstmal entspannen und richtig zueinander finden. Das ist, wie Paulina schon schrieb, auch sehr wichtig - für euch beide.
-
Meine Lea war ein absoluter Trofu Junky. Sie wäre eher vor dem vollen Nafu Napf verhungert als das sie es probiert hätte.
Das Einzige alle 2Wochen eine Thunfisch im eigenen Saft Mahlzeit.
Sie wurde 13,5 Jahre alt.Eine normale Lebenserwartung für Coonies.
Das einzig blöde daran, man kann ihnen schlecht Medikamente untermischen wie mit Nafu.
Ich bin in einigen fb Gruppen "Krankheiten bei Katzen "usw.
Dort müssen Mitglieder die sich dort Hilfe für ihre kranken Miezen erhoffen,angeben was gefüttert wird.
Zu 90%nur hochwertiges Nafu wird da angegeben.
Da fragt ich mich schon,ob das Miezen wirklich so gut bekommt.
-
ich will sie echt nicht umerziehen, zwingen...
Bin einfach "unsicher" was nur Trofu angeht
Hatte das noch nie. Eine Katze, Carnivore, und frisst gar kein Fleisch. Weder von mir roh, gekocht, oder eben im Nafu... das beunruhigt mich. Wenn sie wenigstens gekochtes Hühnchen oder so essen würde
Außer diese Knabberstangen..
Fehlt ihr da nichts?
Nö, sie sucht es sich das ja selbst aus. Und die Futter sind so zusammengesetzt, das Mieze grundsätzlich alle Nährstoffe bekommt.
Unsere Katzen kamen im Laufe des Zeit immer mal wieder auf die Idee andere Dinge zu kosten. Meistens von meinem Teller.
Vielleicht kannst du ihre da später mal ein Naschi geben.
-
Momentan hat sie eh ihre Ration Trofu. Animonda carny und vet concept. Es schmeckt. Vlt finde ich noch was besseres das ihr auch schmeckt.
Wühl dich mal durch die bekannten Onlineshops, wie Fressnapf, Zooroyal, Zooplus ... die haben ganz oft von diversen Trockenfuttermarken auch kleine 400 Gramm Tüten, mit denen man erstmal austesten kann, ob Mieze das Zeug überhaupt mag. So hab' ich das damals bei Pami auch gemacht, dann hat man nicht so viel wegzuwerfen und kann auch mehrere Geschmacksrichtungen einer Marke austesten, ohne direkt immer gleich 2 Kg Säcke kaufen zu müssen.
-
Trockenfutter hab ich hier für gewöhnlich (wenn ich nicht gerad Verträglichkeiten/Krankheitsursachen am durchkauen/austesten bin) Leonardo (davon gibt´s auch kleine 300g Tütchen,Purizon (gibt´s leider nur bei Zooplus und Bitiba)
Wildes Land hat auch kleine Tütchen, WildCat hat auch kleine Tütchen.
Falls du vor Ort mal gucken möchtest,ich weiß nicht ob´s das bei euch gibt ... bei mir nur punktuell bzw. Nachbarn füttern das dem Katzer den ich ab und an Urlaubs-sitte .. das ist von Coshida Pure Taste. Das gibt´s aber nur in 800g Tüten meine ich. Das ist für ein Discounterfutter ganz anständig. Gibt´s beim Lidl oder Aldi. Musst du aber aufpassen,glaub das verhält sich ähnlich wie bei der nassen Variante,die Qualitäten gehen da auseinander. Einmal gibt´s das normale davon (was es bei mir im Laden gibt) was eher Mist ist. Die Pure Taste Linie scheint da definitiv besser zu sein.
Hätte es hier auch gern mal probiert,aber die Filiale hier am Ort hat´s nicht. Nachbarn bzw. deren Tochter bringt´s immer von der Arbeit mit bzw. in der Nähe ist eine Filliale die das hat. -
ok. Danke
Momentan hat sie eh ihre Ration Trofu. Animonda carny und vet concept. Es schmeckt. Vlt finde ich noch was besseres das ihr auch schmeckt.
Ab und zu ihre Knabberstangi.
Ab und zu suppe oder Nafu, um die sauce zu schlecken
Bzgl. besser heisst nicht zwangsläufig Nieren freundlich. Du musst auf das ausgeglichene Calcium :Phosphor Verhältnis gucken. Im Allgemeinen wird bei der Katze ein Calcium-Phosphor-Verhältnis von 1zu 1 empfohlen (also 0.9:1 und 1,1 : 1). Wenn die Werte beim Trofu darunter liegen kannst es füttern ohne Angst zu haben das durch das Futter etwas passiert. Dazu vielleicht Miamor Trinkfein. Schleckpasten oder sonst was. Eine Katze von ca. 4 kg benötigt ca. 140 ml pro Tag wenn sie kein Nafu frisst. Das ist aber nur eine grobe Angabe. Das entspricht ganz grob eine Dose von diesem Katzendrinks.
Achte noch darauf das dem Futter kein DL Methionin beigemischt ist. Das wird nämlich zur PH Werterhöhung des Urins beigemischt.
-
ok, danke dir Moana...hab mir das mal notiert.
Meine anderen Katzen davor haben ALLES gefressen. Hauptsächlich nass, Trofu hatten sie eine kleine Portion für den ganzen Tag und es sich tatsächlich selbst eingeteilt. Dafür weniger getrunken.
Zum trinken hab ich eh schon gedacht, wenn sie bei Trofu bleiben sollte, dass ich dann mal die Wassermenge abmesse. Wenn diese um einiges zu wenig ist, muss ich ihr weiterhin immer etwas Nafu/suppe geben wegen der Flüssigkeit. Die mag sie ja.
-
Meine anderen Katzen davor haben ALLES gefressen.
Aber du bist auch nicht ALLE. Du bist du. Und deine Katze auch!
Wenn du Geld für Nafu ausgeben würdest kannst du ihr auch einen Katzendrink oder Suppe spendieren. Dann bist du sicher.